Ob Sie eine Veranstaltung organisieren, einen Wettbewerb durchführen oder Umfrageantworten sammeln, die Verwaltung von Formulareinträgen in WordPress ist äußerst wichtig.
Manchmal müssen Sie die Anzahl der Einträge begrenzen, um Ihr System nicht zu überlasten oder um bestimmte Richtlinien einzuhalten.
Zum Beispiel könnten Sie eine Obergrenze für die Anzahl der Teilnehmer festlegen oder nur Einträge in einem bestimmten Zeitraum akzeptieren wollen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Anzahl der WordPress-Formulareinträge einfach begrenzen können.

Wann sollten Sie WordPress-Formulareinsendungen begrenzen?
Es gibt viele Situationen, in denen die Begrenzung der Anzahl der Formulareinsendungen auf Ihrer WordPress-Website von Vorteil sein kann.
Ob Sie ein Formular für die RSVP-Anmeldung zu einer Veranstaltung mit begrenzten Plätzen erstellen oder ein Feedback- Formular nur für registrierte Mitglieder einschränken möchten, WordPress-Formulare bieten die Flexibilität, die Formularübermittlung nach Ihren Bedürfnissen zu begrenzen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie WordPress-Formulareinträge einschränken können:
- Begrenzen Sie die Gesamtzahl der zulässigen Formulareinträge – ideal für RSVP-Formulare oder Gewinnspiele/Giveaways.
- Beschränken Sie Formulareinreichungen nach einem Stichtag – ideal für Stipendienformulare, Veranstaltungs-RSVPs, Bewerbungsformulare und mehr.
- Formulareinträge auf angemeldete Benutzer beschränken – großartig für diejenigen, die eine Mitgliederseite oder einen Online-Shop haben.
- Beschränken Sie die Eingabe in WordPress-Formularen auf eine pro Person – sehr hilfreich, wenn Sie ein Feedback-Formular erstellen, um sicherzustellen, dass kein doppeltes Feedback übermittelt wird.
- Beschränken Sie WordPress-Formulareinträge durch Altersverifizierung – hilfreich, wenn Sie lokale Gesetze einhalten müssen.
- Beschränken Sie WordPress-Formulareinträge nach Benutzerstandort oder IP-Adresse – ideal zum Blockieren bestimmter Regionen oder zur Verhinderung von Spam.
Je nach Ihren Bedürfnissen bieten WordPress-Formular-Plugins die Flexibilität, Ihre Arbeitsabläufe anzupassen und Ihnen Zeit zu sparen.
Das gesagt, lassen Sie uns sehen, wie Sie Formulareinträge in WordPress einfach begrenzen können.
Begrenzung der Anzahl von WordPress-Formulareinträgen
Der beste Weg, Formulareinträge zu begrenzen, ist die Verwendung von WPForms. Es ist das beste WordPress-Kontaktformular-Plugin, das von über 6 Millionen Websites verwendet wird, um intelligentere Formulare zu erstellen.
Beim Testen stellten wir fest, dass WPForms ein Form Locker-Add-on anbietet, mit dem Sie Berechtigungen verwalten und steuern können, wer auf Ihre Formulare zugreifen kann. Sie können auch verschiedene Arten von Formulareintragsbeschränkungen auf Ihrer Website einrichten. Weitere Informationen finden Sie in unserem WPForms-Testbericht.
Zuerst müssen Sie das WPForms-Plugin installieren und aktivieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie bitte unseren Leitfaden zur Installation eines WordPress-Plugins.
Hinweis: WPForms hat auch eine kostenlose Version. Sie benötigen jedoch den Pro-Plan des Plugins, da dieser das Form Locker Addon enthält.
Gehen Sie nach der Aktivierung zur Seite WPForms » Einstellungen in Ihrem WordPress-Admin-Panel und geben Sie dann den Lizenzschlüssel ein.
Diese Informationen finden Sie ganz einfach in Ihrem Kundenbereich auf der WPForms-Website.

Als Nächstes müssen Sie das Formularsperr-Add-on in WPForms aktivieren.
Besuchen Sie dazu die Seite WPForms » Addons in der Seitenleiste der WordPress-Administration und navigieren Sie zum Addon „Form Locker Addon“.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Add-on installieren“.

Danach müssen Sie ein WordPress-Formular erstellen.
Gehen Sie dazu im WordPress-Dashboard zu WPForms » Neu hinzufügen.

Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie den WPForms-Formular-Builder.
Geben Sie von hier aus oben einen Namen für Ihr Formular ein.
Als Nächstes können Sie aus einer der vordefinierten Formularvorlagen auswählen, um schnell loszulegen, oder Sie können eine leere Vorlage verwenden, um von Grund auf neu zu beginnen. Für dieses Tutorial verwenden wir die Vorlage „Wettbewerbsanmeldeformular“.

Danach können Sie Ihr Formular mit dem Drag-and-Drop-Formularersteller bearbeiten.
Die Formularvorlage enthält bereits Standard-Formularfelder. Sie können jedoch weitere Felder hinzufügen, indem Sie sie aus dem Menü ziehen und auf der Vorlage ablegen.
Es stehen zahlreiche Felder zur Verfügung, darunter Kontrollkästchen, Dropdowns, Adressen, Telefonnummern und vieles mehr.
Sobald Sie dies getan haben, können Sie die Formulareinstellungen in der linken Spalte weiter konfigurieren.

Danach können Sie auch jedes Formularfeld bearbeiten und Formulareingabebeschränkungen festlegen.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten nicht, dass derselbe Benutzer mehrere Formulare auf Ihrem WordPress-Blog einreicht.
Um diese Formularbegrenzung zu erstellen, klicken Sie einfach auf das E-Mail-Feld in der Formularvorlage, um dessen Einstellungen in der linken Spalte zu öffnen. Wechseln Sie anschließend im Menü auf der linken Seite zum Tab „Erweitert“ und aktivieren Sie die Option „Eindeutige Antwort erforderlich“.

Sie können dasselbe für andere Formularfelder wie Name und Benutzername tun. Auf diese Weise sind die Personen auf einen Eintrag beschränkt und können nicht dieselbe E-Mail-Adresse oder denselben Namen verwenden, um ein Formular einzureichen.
Gehen Sie als Nächstes im Formular-Builder zum Tab „Einstellungen“ und wählen Sie die Einstellungen für „Formularsperre“.

Sie werden nun verschiedene Einstellungen im Abschnitt „Formular-Sperre“ bemerken, mit denen Sie die Anzahl der Formulareinträge begrenzen können.
Sie können alle Optionen aktivieren, wenn Sie möchten. Wir empfehlen jedoch, 1 oder 2 Optionen zu aktivieren, um Formulareinträge zu begrenzen, damit die Benutzererfahrung nicht beeinträchtigt wird und das Engagement verbessert wird.
Sehen wir uns jede dieser Einstellungen im Detail an.
1. Beschränken Sie WordPress-Formulareinträge durch Verifizierung
Wenn Sie die Option 'Formularüberprüfung' in den Formularsperreneinstellungen aktivieren, werden weitere Optionen angezeigt. Von hier aus können Sie Formularbeschränkungen erstellen, indem Sie von Benutzern die Eingabe eines Passworts, einer E-Mail-Adresse oder eines Alters verlangen.
Klicken Sie einfach auf das Dropdown-Menü „Typ“ und wählen Sie dann eine Option Ihrer Wahl aus.

Wenn Sie beispielsweise die Option 'Alter' aus dem Dropdown-Menü auswählen, können Sie angeben, wie alt ein Benutzer sein muss, um auf das Formular zugreifen zu können.
Sie können eine Mindest-, Höchst- oder genaue Altersüberprüfung für Ihre Formulareinträge festlegen.

2. Start- und Endzeit und -datum für Formulareinträge hinzufügen
Als Nächstes können Sie die Option „Formularplanung“ aktivieren. Dadurch können Sie ein Start- und Enddatum sowie eine Start- und Endzeit für Ihre Formulareinträge festlegen.
Das ist wirklich hilfreich, wenn Sie eine zeitkritische Kampagne durchführen.

Sie können auch eine geschlossene Nachricht hinzufügen, die angezeigt wird, wenn jemand versucht, ein Formular nach dem Enddatum und der Endzeit einzureichen.
3. Begrenzen Sie die Anzahl der Formularübermittlungen für angemeldete Benutzer
WPForms ermöglicht es Ihnen auch, Formulareinträge nur für angemeldete Benutzer zu beschränken.
Aktivieren Sie einfach die Option „Nur angemeldete Benutzer“. Fügen Sie dann eine Nachricht hinzu, die für abgemeldete Benutzer angezeigt wird, die versuchen, das Formular abzusenden.

4. Legen Sie Gesamtformular-Eintragslimits und -beschränkungen fest
Die Option „Gesamte Eintragsanzahl aktivieren“ begrenzt auch die Anzahl der Formularübermittlungen.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben ein Bestellformular für Ihren WooCommerce-Shop und haben nur 1.000 Stück eines Artikels auf Lager.
Sie können einfach die Nummer in das Feld „Limit“ eingeben und eine Nachricht hinzufügen, wenn das Formular geschlossen wird.

Ebenso können Sie Einschränkungen für Ihre Formulareinträge festlegen, indem Sie auf die Option 'Benutzerbeitragslimit aktivieren' klicken.
WPForms ermöglicht es Ihnen, Formulareinträge basierend auf der IP-Adresse und der E-Mail-Adresse zu beschränken. Um dies einzurichten, klicken Sie auf das Kontrollkästchen für die Optionen „Nach IP-Adresse beschränken“ und „Nach E-Mail-Adresse beschränken“.
Wählen Sie dann eine Option aus dem Dropdown-Menü aus und geben Sie die Anzahl der Formulareinträge ein, auf die Sie die Anzahl begrenzen möchten.

In unserem Beispiel haben wir das Limit auf 1 pro Tag gesetzt. Sie können dies auf pro Woche, Monat oder Jahr ändern.
Nachdem Sie die gewünschten Optionen zum Begrenzen der Anzahl von Formulareinträgen in WordPress aktiviert haben, klicken Sie einfach oben auf die Schaltfläche „Speichern“.

Hinzufügen Ihres Formulars zu Ihrer WordPress-Website
Nachdem Sie ein Formular erstellt haben, besteht der nächste Schritt darin, das Formular zu einer Seite oder einem Beitrag auf Ihrer WordPress-Website hinzuzufügen.
Der einfachste Weg, dies zu tun, ist, im WPForms-Formularersteller auf die Schaltfläche „Einbetten“ zu klicken. Sie können das Formular auch mit einem Shortcode oder dem WPForms-Block hinzufügen.
Sobald Sie auf die Schaltfläche klicken, erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, eine vorhandene Seite auszuwählen oder eine neue zu erstellen.

Für dieses Tutorial klicken wir auf die Option „Neue Seite erstellen“.
Als Nächstes müssen Sie einen Namen für Ihre Seite eingeben und auf die Schaltfläche 'Los geht's!' klicken.

Als Nächstes sehen Sie das Formular im WordPress-Inhaltseditor und können letzte Änderungen an Ihrem Formular vornehmen.
Danach zeigen Sie Ihre Seite in der Vorschau an und veröffentlichen Sie sie.

Sie können auch die von Ihnen festgelegten Grenzen für WordPress-Formulareinträge testen.
Wenn Sie beispielsweise eine Altersbeschränkung für Ihr Formular festgelegt haben und jemand das Alterslimit nicht erfüllt, kann er das Formular nicht einreichen.

Andererseits nehmen wir an, Sie erhalten die benötigte Gesamtzahl der Formulareinträge oder es ist nach dem Enddatum und der Endzeit für das Ausfüllen des Formulars.
In solchen Situationen wird dem Benutzer eine Nachricht angezeigt, wenn er die Landingpage des Formulars besucht.

Bonus: Formulareinträge an mehrere Empfänger senden
Nachdem Sie ein Formular-Einsendungslimit festgelegt und Ihr Formular veröffentlicht haben, erhalten Sie jedes Mal eine E-Mail, wenn ein Benutzer das Formular auf Ihrer Website übermittelt.
Dies hilft Ihnen, auf dem Laufenden zu bleiben und genau zu wissen, was auf Ihrer Website vor sich geht. WPForms ermöglicht es Ihnen jedoch auch, Formulareinträge an mehrere Empfänger zu senden.
Wenn Sie beispielsweise möchten, dass alle Nachrichten an Ihren Assistenten kopiert werden, oder wenn Sie möchten, dass bestimmte Nachrichten an verschiedene Abteilungen gesendet werden, können Sie dies mit WPForms tun.
Alles, was Sie tun müssen, ist, das von Ihnen erstellte Formular im Formularersteller zu öffnen und in der linken Spalte auf die Schaltfläche „Einstellungen“ zu klicken. Wechseln Sie dann zur Registerkarte „Benachrichtigungen“ und fügen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers in das Feld „An E-Mail-Adresse senden“ ein.
Sie können jetzt so viele E-Mails eingeben, wie Sie möchten, aber denken Sie daran, die mehreren E-Mail-Adressen durch ein Komma zu trennen.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie oben auf die Schaltfläche „Speichern“, um Ihre Einstellungen zu speichern. Nun wird die Übermittlungsnachricht für Ihre begrenzten Formulareinträge an mehrere Empfänger gesendet. Weitere Details finden Sie in unserem Tutorial zum Senden von Formulareinträgen an mehrere Empfänger in WordPress.
WPForms ermöglicht Ihnen auch die volle Kontrolle über Ihre Formular-Workflows. Sie können bedingte Logik hinzufügen, Benutzerinhalte empfangen, E-Mail-Benachrichtigungen für Formularübermittlungen einrichten oder Ihr Formular sogar mit Ihren bevorzugten E-Mail-Marketing-Diensten verbinden.
Dies ist das Formular-Builder-Plugin, das wir auf WPBeginner verwenden, und es gibt einen Grund, warum über 6 Millionen Websites es zum Erstellen intelligenterer Formulare verwenden.
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu lernen, wie Sie die Anzahl der WordPress-Formulareinträge begrenzen können. Sie können auch unseren Leitfaden zur Erstellung interaktiverer Formulare und zur Steigerung der Konversionen sowie unseren Vergleich zwischen WPForms, Gravity Forms und Formidable Forms konsultieren, um den besten Formularersteller für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.


Jiří Vaněk
Ich habe schon länger darüber nachgedacht, ein Abstimmungsformular (im Wesentlichen eine Umfrage) auf meiner Website einzufügen, aber um Missbrauch zu verhindern, wollte ich die Abstimmung auf eine Stimme pro IP-Adresse und Tag beschränken. Ich muss zugeben, ich habe nach dieser Funktion in WPForms gesucht, aber ich bin nicht sehr gut darin, die verschiedenen Add-ons zu verwenden, die WPForms anbietet – es gibt einfach so viele. Vielen Dank für die genauen Schritte, wie ich jetzt begrenzte Abstimmungen auf meiner Website implementieren kann.