Vertrauenswürdige WordPress-Tutorials, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
Anfängerleitfaden für WordPress
WPB Cup
25 Millionen+
Websites, die unsere Plugins verwenden
16+
Jahre WordPress-Erfahrung
3000+
WordPress-Tutorials von Experten

So erstellen Sie einen benutzergenerierten Veranstaltungskalender in WordPress

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, eine Community aufzubauen und das Engagement auf Ihrer Website zu steigern, ist die Annahme von Kalenderveranstaltungen von Benutzern ein guter Ausgangspunkt. Dies ist eine Win-Win-Situation: Ihre Besucher erhalten kostenlose Werbung für ihre Veranstaltungen und Sie ziehen mehr Community-Mitglieder an.

WordPress bietet standardmäßig keine Funktion, um Kalenderereignisse von Benutzern zu akzeptieren. Um Ihnen zu helfen, haben wir verschiedene Plugins ausprobiert und festgestellt, dass der einfachste Weg darin besteht, WPForms und Sugar Calendar zu verwenden.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach einen benutzergenerierten Veranstaltungskalender in WordPress erstellen können, ohne Besuchern Zugriff auf Ihren Admin-Bereich zu gewähren.

So erstellen Sie einen von Benutzern eingereichten Veranstaltungskalender in WordPress

Warum eine benutzerdefinierte Veranstaltungsübersicht erstellen?

Das Crowdsourcing von Veranstaltungen für Ihren WordPress-Kalender ist eine großartige Möglichkeit, eine Community aufzubauen, neue Besucher anzuziehen und Ihren Kalender mit den neuesten Veranstaltungen auf dem neuesten Stand zu halten.

Es spart auch Zeit, da Sie nicht im Internet nach bevorstehenden Veranstaltungen suchen müssen.

Wenn Community-Mitglieder Veranstaltungen zu Ihrem Kalender hinzufügen können, erhalten sie kostenlose Werbung für ihre Veranstaltungen. Außerdem können Ihre WordPress-Website-Besucher und andere Community-Mitglieder leicht erfahren, welche Veranstaltungen in ihrer Nähe stattfinden.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie betreiben eine Mitgliederseite für wohltätige Zwecke oder gemeinnützige Organisationen. Sie könnten Mitgliedern erlauben, verschiedene Spendenaktionen, Seminare, Wohltätigkeitsveranstaltungen, Webinare und andere Gemeinschaftsveranstaltungen zum Kalender Ihrer Website hinzuzufügen.

Das Problem ist jedoch, dass WordPress es Benutzern standardmäßig nicht erlaubt, Kalenderveranstaltungen einzureichen oder Dateien hochzuladen. Sie müssten für jeden Benutzer ein Konto erstellen und den Zugriff auf den Admin-Bereich erlauben. Diese Methode ist zeitaufwendig und könnte riskant sein.

Glücklicherweise gibt es einen einfacheren Weg. Sehen wir uns an, wie Sie Leute Kalenderereignisse in WordPress hinzufügen lassen können.

Vom Benutzer eingereichte Ereignisse in WordPress akzeptieren

Der beste Weg, um Benutzern das Hinzufügen von Kalenderereignissen zu ermöglichen, ohne ihnen Zugriff auf Ihr WordPress-Admin-Panel zu gewähren, ist die Verwendung von WPForms. Es ist das beste Kontaktformular-Plugin für WordPress und wird von über 6 Millionen Unternehmen genutzt.

Das Plugin ermöglicht es Ihnen, ein Dateiupload-Formular zu erstellen und bietet ein Post Submissions Add-on, mit dem Sie Veranstaltungseinträge, PDFs, Artikel, Angebote und andere Inhalte auf der Frontend Ihrer Website akzeptieren können.

WPForms' Homepage

Hinweis: WPForms hat eine kostenlose Version. Sie benötigen jedoch den Pro-Plan des Plugins, da dieser das Post Submission Addon, Premium-Integrationen und andere Anpassungsfunktionen enthält.

Zuerst müssen Sie das WPForms Plugin installieren und aktivieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie bitte unseren Anfängerleitfaden zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung gehen Sie von Ihrem WordPress-Dashboard aus zur Seite WPForms » Einstellungen und geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein. Diese Informationen finden Sie in Ihrem WPForms-Konto.

WPForms Lizenzschlüssel

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Schlüssel überprüfen“, um fortzufahren.

Danach besuchen Sie die Seite WPForms » Addons und scrollen Sie dann zum Post Submissions Addon.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Addon installieren“.

Add-on für Formularübermittlung von WPForms

Sobald das Add-on installiert ist, wird die Statusanzeige von „Nicht installiert“ zu „Aktiv“ wechseln.

Erstellen eines Ereigniskalenders in WordPress

Als Nächstes benötigen Sie ein WordPress-Veranstaltungskalender-Plugin, um einen Veranstaltungskalender auf Ihrer WordPress-Website zu erstellen.

Für unser Tutorial verwenden wir das Sugar Calendar Plugin. Es ist ein leistungsstarkes und dennoch anfängerfreundliches Event-Management-System für WordPress, das viele Funktionen bietet. Sie können damit ganz einfach Events hinzufügen und Organisatoren und Veranstaltungsorte verwalten. Sehen Sie sich unseren vollständigen Sugar Calendar Testbericht für weitere Details an.

Beachten Sie, dass wir für dieses Tutorial die Sugar Calendar Pro-Version verwenden werden. Es gibt aber auch eine kostenlose Sugar Calendar-Version, die Sie verwenden können, um einen Kalender für Ihre Website zu erstellen.

Zuerst müssen Sie das Sugar Calendar Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserem Leitfaden zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung können Sie im WordPress-Admin-Panel zur Seite Sugar Calendar » Einstellungen gehen. Von hier aus müssen Sie den Lizenzschlüssel eingeben und auf die Schaltfläche „Schlüssel überprüfen“ klicken.

Hinzufügen einer Lizenz zu Sugar Calendar

Sie finden den Schlüssel im Sugar Calendar-Konto-Bereich oder in der Kauf-E-Mail, die Sie beim Erstellen eines Kontos erhalten haben.

Scrollen Sie als Nächstes nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen speichern“, um Ihre Änderungen zu speichern.

Einstellungen speichern, nachdem Sie Ihre Sugar Calendar-Lizenz überprüft haben

Danach können Sie einen neuen Kalender erstellen, indem Sie im WordPress-Admin-Dashboard zu Sugar Calendar » Kalender navigieren.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „+ Kalender hinzufügen“ oben.

Einen neuen Kalender in WordPress erstellen

Auf der nächsten Seite können Sie mit der Eingabe eines Namens für Ihren Kalender beginnen.

Sie können auch einen Slug oder eine URL für den Kalender auswählen, einen übergeordneten Kalender wählen und eine Beschreibung eingeben. Außerdem können Sie eine Farbe für Ihre Kalendereinträge auswählen.

Details zum neuen Kalender eingeben

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie einfach unten auf die Schaltfläche „Neuen Kalender hinzufügen“.

Sie können diesen Vorgang wiederholen, um so viele Kalender zu erstellen, wie Sie möchten.

Erstellen eines Formulars für vom Benutzer eingereichte Veranstaltungen

Im nächsten Schritt müssen Sie mit WPForms ein Formular erstellen, um die Event-Registrierung auf Ihrer Website einzurichten.

Zum Starten können Sie die Seite WPForms » Alle Formulare über Ihr WordPress-Dashboard aufrufen und auf die Schaltfläche „+ Neu hinzufügen“ klicken. Dies startet den Drag-and-Drop-Formular-Builder.

Die Schaltfläche „+ Neu hinzufügen“ in der Formularübersicht von WPForms

WPForms bietet Tausende von Formularvorlagen zur Auswahl. Geben Sie einfach einen Namen für Ihr Formular oben ein und wählen Sie dann eine Formularvorlage aus.

Für dieses Tutorial verwenden wir die Vorlage „Event-Formular“, da sie alle Felder enthält, die Benutzer für die Einreichung ihrer Veranstaltungen benötigen.

Vorlage für Veranstaltungsformulare auswählen

Als Nächstes können Sie Ihr Veranstaltungsformular anpassen.

Mit dem Drag-and-Drop-Formularersteller können Sie mit WPForms verschiedene Formularfelder hinzufügen. Sie können ein Dropdown-Menü, Kontrollkästchen, Telefonnummer, Adresse, Website-URL und mehr hinzufügen.

Außerdem können Sie die Reihenfolge jedes Formularfelds ändern und Felder entfernen, die Sie nicht benötigen.

Veranstaltungsformular bearbeiten

Zum Beispiel fügen wir die Felder 'Datum / Uhrzeit' zu unserer Formularvorlage hinzu, um das 'Ereignisstartdatum / -uhrzeit' und das 'Ereignisenddatum / -uhrzeit' anzuzeigen. Wir haben auch ein Formularfeld 'Datei-Upload' hinzugefügt, damit Benutzer Bilder und Banner für ihre Veranstaltungen hochladen können.

Profi-Tipp: Wenn Sie das Feld Datum / Uhrzeit hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Sie das Kontrollkästchen für 'Vergangene Daten deaktivieren' aktivieren. Diese Option finden Sie im Tab Erweiterte Optionen.

Dies stellt sicher, dass alle Ihre neuen Veranstaltungen ein zukünftiges Datum haben. Es hilft auch, Fehler zu erkennen, wenn jemand versehentlich das falsche Jahr eingibt.

Option „Vergangene Daten deaktivieren“

Beim Erstellen Ihres Formulars können Sie die verschiedenen Formularfelder umbenennen.

Um dies zu tun, klicken Sie einfach darauf und ändern Sie dann unter „Feldoptionen“ im Menü auf Ihrer linken Seite das „Label“. Wir haben beispielsweise das Label des Dateiupload-Formularfelds in „Event-Bild“ geändert.

Beschriftung von Feldern im Formular ändern

Danach müssen Sie im Formular-Builder zum Tab Einstellungen » Sugar Calendar navigieren.

Stellen Sie nun sicher, dass die Option „Sugar Calendar-Ereigniserstellung aktivieren“ auf „Ein“ steht.

Sugar Calendar in WPForms aktivieren

Außerdem müssen Sie Ihre Formularfelder mit den Feldern abgleichen, nach denen das Sugar Calendar-Plugin sucht.

Zum Beispiel, so haben wir unsere Demo-Formularfelder zugeordnet:

  • Event Title zu Event Name
  • Veranstaltungsbeschreibung zu Veranstaltungsbeschreibung
  • Veranstaltungs-Beitragsbild zu Veranstaltungsbild
  • Startdatum und -zeit zu Event-Startdatum & -zeit
  • End Date and Time to Event End Date & Time
  • Ereignisstatus auf „Zur Überprüfung ausstehend“
  • Standort zu Ereignisstandort

Der Status 'In Überprüfung' ermöglicht es Ihnen, jede Einreichung von Ereignissen zu moderieren. Außerdem können Sie, wenn Sie Online-Zahlungen akzeptieren, prüfen, ob die Zahlungen erfolgreich waren, bevor Sie das Ereignis genehmigen.

Anschließend können Sie auch andere Einstellungen Ihres Formulars ändern.

Wenn Sie zum Tab „Bestätigungen“ gehen, sehen Sie Einstellungen für die Anzeige der Dankesseite, die erscheint, wenn Benutzer ein Kalenderereignis einreichen.

Sie können eine Nachricht auf einer Seite anzeigen oder Personen zu einer anderen URL weiterleiten, wenn sie das Formular absenden.

Bestätigungseinstellungen

Abgesehen davon können Sie auch die Einstellungen für 'Benachrichtigungen' ändern.

Das Plugin ermöglicht es Ihnen, verschiedene Einstellungen für den Empfang von E-Mail-Benachrichtigungen zu wählen, wenn jemand ein Formular einreicht. Sie können beispielsweise die E-Mail-Adresse des Empfängers, die Betreffzeile, den Absendernamen und mehr ändern.

Benachrichtigungseinstellungen bearbeiten

Vergessen Sie nicht, oben auf die Schaltfläche „Speichern“ zu klicken, um die Änderungen an Ihrem Formular für die Einreichung von Veranstaltungen zu speichern.

Veröffentlichen Ihres Formulars für von Benutzern eingereichte Veranstaltungen

Jetzt, da Sie ein Formular für von Benutzern eingereichte Veranstaltungen erstellt haben, ist es an der Zeit, es auf Ihrer WordPress-Website zu veröffentlichen.

WPForms bietet mehrere Optionen, um Ihr Formular in WordPress einzubetten. Sie können den WPForms-Block im Block-Editor verwenden, einen Shortcode nutzen, ein Sidebar-Widget hinzufügen und mehr.

Für dieses Tutorial verwenden wir den von WPForms angebotenen Einbettungsassistenten.

Klicken Sie zum Starten einfach oben rechts auf die Schaltfläche „Einbetten“.

Der Einbindungsassistent im WPForms Formular-Builder

Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, erscheint ein Popup-Fenster.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Seite erstellen“, und WPForms erstellt automatisch eine neue Seite für Ihr Formular.

Erstellen Sie eine neue Seite

Sie können auch auf „Vorhandene Seite auswählen“ klicken, um das Formular zu einer veröffentlichten Seite hinzuzufügen.

Als Nächstes müssen Sie einen Namen für Ihre Seite eingeben. Sobald das erledigt ist, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Los geht’s!“.

Geben Sie den Namen für die Seite ein

Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie Ihr Formular für benutzergenerierte Ereignisse auf der neuen WordPress-Seite.

Vorschau der Seite anzeigen und dann auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken.

Vorschau des Veranstaltungsformulars im Inhaltseditor

Sie können nun Ihre Website besuchen, um das Formular in Aktion zu sehen.

So sieht es auf der Frontend Ihrer WordPress-Website aus.

Formular für Benutzereinreichung von Veranstaltungen

Als Nächstes können Sie die von Ihren Benutzern eingereichten Kalenderereignisse überprüfen, indem Sie von Ihrem WordPress-Dashboard aus zur Seite Sugar Calendar » Events navigieren.

Alle vom Benutzer eingereichten Veranstaltungen werden im Kalender angezeigt. Sie können auf eine beliebige davon klicken und dann auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ klicken, um sie zu überprüfen.

Veranstaltungen anzeigen und bearbeiten

Als Nächstes können Sie die Veranstaltungsdetails überprüfen und sicherstellen, dass der Benutzer alle erforderlichen Informationen ausgefüllt hat.

Wenn Informationen fehlen, können Sie diese hinzufügen oder die Kalenderveranstaltung ablehnen, wenn sie nicht Ihren Website-Anforderungen entspricht.

Vom Benutzer eingereichte Veranstaltung veröffentlichen

Veröffentlichen Sie danach einfach das vom Benutzer eingereichte Ereignis.

Sie können nun Ihre Website besuchen, um die Veranstaltung im Kalender zu sehen.

Veranstaltung in der Kalendervorschau anzeigen

Bonus: Erstellen Sie einen einfachen Ereigniskalender in WordPress

Wenn Sie nur einen Kalender erstellen möchten, in den nur Sie Ereignisse hinzufügen können, können Sie dies auch mit Sugar Calendar tun.

Es ist das beste Kalender-Plugin auf dem Markt, mit dem Sie mehrere Kalender erstellen, Start- und Endzeiten für Ihre Ereignisse festlegen, mit Google Kalender synchronisieren und vieles mehr können.

Sugar Calendar

Nach der Plugin-Aktivierung besuchen Sie einfach die Seite Kalender im WordPress-Dashboard. Wechseln Sie hier zum Tab „Kalender“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“.

Dies öffnet ein Eingabefeld, in dem Sie mit der Eingabe eines Namens für den Kalender beginnen können.

Festlegen eines übergeordneten Kalenders in Sugar Calendar

Sobald Sie das getan haben, wechseln Sie zum Tab „Events“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Event hinzufügen“.

Der Inhaltseditor wird nun auf dem Bildschirm gestartet, wo Sie alle Informationen für Ihre Veranstaltung hinzufügen können, einschließlich Name, Datum und Uhrzeit sowie Dauer.

Ereignisse zum Kalender hinzufügen

Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um Ihre Einstellungen zu speichern. Sie haben nun erfolgreich eine Veranstaltung zu Ihrem Kalender hinzugefügt.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Tutorial unter Erstellen eines einfachen Veranstaltungskalenders in WordPress.

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu lernen, wie Sie einen von Benutzern eingereichten Veranstaltungskalender in WordPress erstellen. Möglicherweise möchten Sie auch unsere Anleitungen zum Verkauf von Veranstaltungstickets mit WordPress oder zum Veranstalten virtueller Events in WordPress lesen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, können wir eine Provision verdienen. Sehen Sie wie WPBeginner finanziert wird, warum das wichtig ist und wie Sie uns unterstützen können. Hier ist unser Redaktionsprozess.

Das ultimative WordPress-Toolkit

Erhalten Sie KOSTENLOSEN Zugang zu unserem Toolkit – eine Sammlung von WordPress-bezogenen Produkten und Ressourcen, die jeder Profi haben sollte!

Leserinteraktionen

6 CommentsLeave a Reply

  1. In den Formulareinstellungen würden Sie „Zur Überprüfung ausstehend“ in „Veröffentlicht“ ändern, wenn Sie möchten, dass alle Einreichungen direkt live gehen, wenn Sie sich nicht um die Moderation der Veranstaltungen kümmern müssten.

    Admin

  2. Hallo,
    Vielen Dank für Ihr Tutorial.
    Ich möchte jedes Ereignis veröffentlichen, sobald es hinzugefügt wird, ohne es genehmigen zu müssen.
    Leider habe ich keinen Weg gefunden, dies zu erreichen. Wenn ich ein Ereignis über das Formular hinzufüge, wird es zur Datenbank hinzugefügt. Aber die Ereignisansicht wird nicht aktualisiert, es sei denn, ich drücke die Aktualisierungsschaltfläche auf der Seite zur Bearbeitung des Ereignisses. Irgendwelche Ideen?
    Mit freundlichen Grüßen

  3. Hallo,

    Ist es möglich, Ereignisse mit dem Status 'Veröffentlicht' einzureichen, nicht 'Ausstehend'?

    Der Administrator muss die Veranstaltung also nicht manuell genehmigen?

    I know that this is not available with the default settings, but I hope that you can find some workaround to archive this :)

    Mit freundlichen Grüßen

    • Sie können den Status auf „veröffentlicht“ ändern. Die Hauptsorge dabei ist, dass alle Spam-Einreichungen, die Sie erhalten, auf Ihrer Website veröffentlicht werden.

      Admin

  4. Toller Beitrag hier, Glückwunsch!
    Gibt es bekannte Sicherheitsrisiken, die mit diesem Ansatz verbunden sind, wie z. B. Code-Injektion oder Hacking-Methoden über Webformulare?
    Viele Grüße!

    • Sofern wir keine anderslautenden Informationen erhalten, besteht derzeit kein bekanntes Sicherheitsrisiko.

      Admin

Kommentar hinterlassen

Vielen Dank, dass Sie einen Kommentar hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Kommentarrichtlinie moderiert werden und Ihre E-Mail-Adresse NICHT veröffentlicht wird. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Führen wir ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch.