Vertrauenswürdige WordPress-Tutorials, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
Anfängerleitfaden für WordPress
WPB Cup
25 Millionen+
Websites, die unsere Plugins verwenden
16+
Jahre WordPress-Erfahrung
3000+
WordPress-Tutorials von Experten

So fügen Sie dem Beitragstitel in WordPress ein Präfix für gesponserte Beiträge hinzu

Wenn Sie gesponserte Inhalte veröffentlichen, ist es wichtig, die Vorschriften einzuhalten, indem Sie diese Beiträge klar kennzeichnen. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, ist das Hinzufügen eines Präfixes „Gesponserter Beitrag“ zu Ihren Titeln.

Obwohl wir auf WPBeginner keine gesponserten Beiträge veröffentlichen, haben wir eine ähnliche Funktion.

Wir halten es für wichtig offenzulegen, dass unsere Inhalte von unseren Lesern unterstützt werden. Wenn Sie also unsere Blogbeiträge lesen, sehen Sie diese Offenlegung am Ende jedes Beitrags. Dies hilft uns, Transparenz zu wahren.

Das manuelle Hinzufügen dieses Schnipsels kann mühsam sein, weshalb wir den Prozess automatisieren.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie automatisch ein Präfix „Gesponserter Beitrag“ zu Ihren Beitragstiteln in WordPress hinzufügen.

So fügen Sie dem Beitragstitel in WordPress ein Präfix für gesponserte Beiträge hinzu

Warum Ihren Beiträgen ein Präfix für gesponserte Beiträge voranstellen?

Sobald Ihr WordPress-Blog mehr Traffic anzieht, denken Sie vielleicht darüber nach, wie Sie ihn monetarisieren können.

Sie können WordPress und Blogging nutzen, um online Geld zu verdienen, indem Sie tun, was Sie lieben.

Eine Möglichkeit, dies zu tun, sind Sponsoring-Vereinbarungen. Hierbei bezahlt Sie ein Unternehmen dafür, deren Produkt zu repräsentieren, darüber zu sprechen und es Ihren Lesern zu bewerben. Das Sponsoring kann sich auf einen einzelnen Beitrag oder eine fortlaufende Beziehung beziehen.

Bei der Veröffentlichung von gesponserten Beiträgen ist es entscheidend, die Gesetze in Ihrer Region bezüglich der Offenlegung zu kennen.

Zum Beispiel muss ein Blogger in den Vereinigten Staaten, der einen gesponserten Beitrag veröffentlicht, die FTC-Richtlinien für Empfehlungen einhalten. Dazu gehört die Offenlegung, wann immer ein Beitrag gesponsert wird.

Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist das Hinzufügen eines Präfixes zum Titel jedes gesponserten Beitrags.

Vorschau des gesponserten Beitrags mit benutzerdefiniertem CSS

Wir zeigen Ihnen in diesem Leitfaden genau, wie das geht. Es ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Sie können dies über den Block-Editor tun und dann ein benutzerdefiniertes Code-Snippet hinzufügen. Dies mag für Anfänger einschüchternd wirken, aber wir führen Sie Schritt für Schritt mit dem kostenlosen WPCode-Plugin durch.

In diesem Sinne, hier ist ein kurzer Überblick über 3 Methoden, mit denen Sie Ihren Beitragstiteln in WordPress ein „Sponsored Post“-Präfix hinzufügen können:

Bereit? Fangen wir an!

Methode 1: So fügen Sie Ihrem Beitrag ein benutzerdefiniertes Feld für gesponserte Beiträge hinzu

Sie können damit beginnen, einen Ihrer bestehenden gesponserten Beiträge zu öffnen oder einen neuen zu erstellen. Das Bedienfeld für benutzerdefinierte Felder befindet sich normalerweise unter dem Inhaltseditor. Wenn Sie jedoch noch nie benutzerdefinierte Felder verwendet haben, ist es ausgeblendet.

Die Art und Weise, wie die Meta-Box für benutzerdefinierte Felder angezeigt wird, hängt davon ab, ob Sie den Block-Editor oder den klassischen Editor verwenden.

Wenn Sie den Block-Editor verwenden, müssen Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke des Bildschirms klicken und im Menü „Einstellungen“ auswählen.

Block-Editor-Einstellungen

Dies öffnet ein Präferenzen-Popup, in dem Sie zum Abschnitt „Bedienfelder“ gehen und dann den Schalter „Benutzerdefinierte Felder“ aktivieren müssen.

Danach klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren & Neu laden“, um den Beitragseditor neu zu laden.

Benutzerdefinierte Felder im Block-Editor anzeigen

Wenn Sie immer noch den alten WordPress Classic Editor verwenden, können Sie auf die Schaltfläche „Bildschirmoptionen“ in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms klicken.

Dies öffnet ein Menü, in dem Sie das Kontrollkästchen neben den Optionen „Benutzerdefinierte Felder“ aktivieren müssen.

Bildschirmoptionen im klassischen Editor

Der Beitragseditor wird dann neu geladen.

Wenn Sie unter dem Inhaltseditor nach unten scrollen, sehen Sie das Feld für benutzerdefinierte Felder.

Benutzerdefiniertes Feld hinzufügen

Um ein neues benutzerdefiniertes Feld hinzuzufügen, geben Sie einfach „sponsored“ in das Textfeld „Name“ ein.

Stellen Sie im nächsten Feld sicher, dass der „Wert“ auf „true“ gesetzt ist.

Ein neues benutzerdefiniertes Feld hinzufügen

Speichern Sie als Nächstes Ihren Beitrag und scrollen Sie nach unten zur Meta-Box für benutzerdefinierte Felder. Sie werden feststellen, dass die Meta-Box für benutzerdefinierte Felder nun ein Dropdown-Menü anzeigt.

Wenn Sie das nächste Mal einen gesponserten Beitrag schreiben, müssen Sie nur im Dropdown-Menü „gesponsert“ auswählen und im Feld „Wert“ die Eingabe „true“ vornehmen.

Benutzerdefiniertes Dropdown-Menü

Methode 2: So fügen Sie das Präfix „Gesponserter Beitrag“ mit einem Code-Snippet hinzu

Nachdem Sie das benutzerdefinierte Feld für gesponserte Beiträge zu Ihrem Beitrag hinzugefügt haben, müssen Sie den Code hinzufügen, der das Präfix für den gesponserten Beitragstitel anzeigt.

Dazu müssen Sie einen Code-Snippet zu Ihrer Website hinzufügen.

Normalerweise geschieht dies über die Datei functions.php Ihres Themes.

Wir empfehlen jedoch nicht, die functions.php Ihres Themes direkt zu bearbeiten, da der kleinste Fehler Ihre Website lahmlegen kann. Außerdem werden bei einem Update Ihres WordPress-Themes alle Ihre Anpassungen entfernt.

Stattdessen empfehlen wir die Verwendung von WPCode, der einfachsten und sichersten Methode, Code zu Ihrer WordPress-Website hinzuzufügen, ohne die functions.php-Datei Ihres Themes bearbeiten zu müssen.

WPCode's Homepage

Um zu beginnen, müssen Sie das kostenlose WPCode-Plugin installieren und aktivieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserem Leitfaden zum Thema Installation eines WordPress-Plugins.

Sobald das Plugin aktiviert ist, gehen Sie in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard zu Code-Snippets » +Snippet hinzufügen. Dann möchten Sie über die Option „Benutzerdefinierten Code hinzufügen (Neues Snippet)“ fahren und auf die Schaltfläche „Snippet verwenden“ klicken.

Fügen Sie Ihren neuen benutzerdefinierten Code-Snippet in WPCode ein

Danach kopieren Sie einfach den Code-Schnipsel und fügen ihn in die Code-Box ein.

add_filter( 'the_title', 'wpb_sponsored' );
function wpb_sponsored( $title ) {
   global $post;
   $sponsored_text = '<span class="sponsored_text"> Sponsored Post</span> ';
   $sponsored = get_post_meta($post->ID, 'sponsored', true);
   if( $sponsored == 'true' && in_the_loop() ){
       return $sponsored_text.$title;
   }
   return $title;
}

Vergessen Sie nicht, aus der Dropdown-Liste „Code-Typ“ auf der rechten Seite des Bildschirms die Option „PHP-Snippet“ auszuwählen.

Code-Snippet hinzufügen, um das Präfix für gesponserte Beiträge in WPCode anzuzeigen

Dann müssen Sie auf den Schalter „Inaktiv“ klicken, um ihn in „Aktiv“ zu ändern, und auf die Schaltfläche „Snippet speichern“.

Nun wird WordPress das Präfix anzeigen. Sie können versuchen, den zuvor bearbeiteten Beitrag zu besuchen, und Sie werden sehen, dass „Sponsored Post“ dem Beitragstitel vorangestellt ist.

Vorschau des Präfixes für gesponserte Beiträge

Mit etwas mehr Arbeit können Sie das Erscheinungsbild des Präfixes verbessern.

Wenn Sie den Code-Schnipsel studieren, werden Sie feststellen, dass wir den gesponserten Beitragstext in eine CSS-Klasse namens „sponsored_text“ eingeschlossen haben. Sie können diese CSS-Klasse verwenden, um den Text im Beitragstitel hervorzuheben.

Hier ist ein wenig CSS, das Sie zu Ihrem Theme hinzufügen können:

.sponsored_text {
background: #eeffee;
font-size:small;
text-transform: uppercase;
padding:5px;
}

Wenn Sie neu in CSS sind, sollten Sie unbedingt unseren Leitfaden lesen: So fügen Sie ganz einfach benutzerdefiniertes CSS zu Ihrer WordPress-Site hinzu.

Vorschau des gesponserten Beitrags mit benutzerdefiniertem CSS

Der Code macht den Hintergrund des Textes grün und großgeschrieben und die Schriftgröße klein. Er fügt auch etwas Abstand um die Hervorhebung hinzu. Sie können das CSS gerne an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Methode 3: So fügen Sie einen Sponsoring-Beitrags-Suffix mit einem Code-Snippet hinzu

Sie möchten vielleicht die Wörter „Gesponserter Beitrag“ am Ende des Titels Ihres Beitrags hinzufügen, anstatt am Anfang.

Sie können das erreichen, indem Sie stattdessen diesen Code-Schnipsel verwenden:

add_filter( 'the_title', 'wpb_sponsored' );
function wpb_sponsored( $title ) {
   global $post;
   $sponsored_text = '<span class="sponsored_text"> Sponsored Post</span> ';
   $sponsored = get_post_meta($post->ID, 'sponsored', true);
   if( $sponsored == 'true' && in_the_loop() ){
       return $title.$sponsored_text;
   }
   return $title;
}

So sieht es in der WPCode-Vorschau aus:

Benutzerdefiniertes Code-Snippet für den Suffix von gesponserten Beiträgen in WPCode hinzufügen

Wenn Sie den Code studieren, werden Sie feststellen, dass es nur 2 Änderungen gibt.

Wir haben ein Leerzeichen mit einem einzigen Buchstaben vor dem gesponserten Text eingefügt, damit dieser nicht den eigentlichen Beitragstitel berührt, und dann haben wir die Reihenfolge geändert, um $title zuerst anzuzeigen.

Das war's!

So könnte es auf dem Live-Blogbeitrag aussehen:

Vorschau auf Sponsoring-Beitrags-Suffix mit benutzerdefiniertem CSS

Bonustipp: Wie man eine Affiliate-Produktbewertung schreibt

Wenn Sie bereits gesponserte Beiträge nutzen, um mit Ihrem Blog Geld zu verdienen, suchen Sie möglicherweise nach anderen Möglichkeiten, Ihre Website zu monetarisieren.

Affiliate-Marketing kann eine großartige Möglichkeit sein, passives Einkommen zu erzielen. Indem Sie ansprechende Produktbewertungen schreiben, können Sie Vertrauen bei Ihrem Publikum aufbauen und es zum Kauf ermutigen.

Hier sind einige Tipps, die Ihren Affiliate-Produktbewertungen helfen, hervorzustechen:

  • Fakten nutzen und Ihre Erfahrungen teilen: Beginnen Sie mit Produktdetails wie Spezifikationen und teilen Sie dann Ihre persönlichen Erfahrungen, um eine authentische Note zu verleihen.
  • Kundenrezensionen suchen: Sehen Sie sich das Feedback anderer Benutzer an, um Einblicke zu gewinnen und mehr über häufige Probleme zu erfahren. Dies hilft Ihnen, eine ausgewogene Bewertung abzugeben.
  • Schaffen Sie Transparenz: Fügen Sie immer eine Affiliate-Offenlegung am Anfang oder Ende Ihres Beitrags hinzu. Seien Sie ehrlich über die Vor- und Nachteile des Produkts, um realistische Erwartungen zu setzen.
  • Bedarf erkennen und Lösungen anbieten: Kennen Sie die Herausforderungen Ihrer Zielgruppe und empfehlen Sie Produkte, die ihnen helfen können. Das macht Ihre Rezensionen relevanter.
  • Verwenden Sie hochwertige Bilder: Fügen Sie klare Bilder hinzu, um das Produkt zu präsentieren. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie Ihre Bilder optimieren, damit sie Ihre Website nicht verlangsamen.
  • Konzentrieren Sie sich auf SEO: Optimieren Sie Ihre Rezensionen mit relevanten Schlüsselwörtern, insbesondere in den ersten 150 Wörtern. Dies wird dazu beitragen, dass Ihre Inhalte in den Suchergebnissen höher ranken.
  • Erstellen Sie attraktive Affiliate-Links: Verwenden Sie ein Plugin wie ThirstyAffiliates, um Ihre Affiliate-Links zu kürzen und anzupassen, damit sie sauberer und vertrauenswürdiger aussehen.

Weitere Details finden Sie in unserem Artikel So schreiben Sie eine Affiliate-Produktbewertung.

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu lernen, wie Sie ein Präfix für gesponserte Beiträge zu Beitragstiteln in WordPress hinzufügen. Als Nächstes möchten Sie vielleicht auch lernen, wie Sie Anzeigen in Ihren Beitragstext einfügen oder unsere Expertenauswahl der besten WordPress-Plugins und -Lösungen für die Anzeigenverwaltung.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, können wir eine Provision verdienen. Sehen Sie wie WPBeginner finanziert wird, warum das wichtig ist und wie Sie uns unterstützen können. Hier ist unser Redaktionsprozess.

Das ultimative WordPress-Toolkit

Erhalten Sie KOSTENLOSEN Zugang zu unserem Toolkit – eine Sammlung von WordPress-bezogenen Produkten und Ressourcen, die jeder Profi haben sollte!

Leserinteraktionen

11 CommentsLeave a Reply

  1. Wie kann ich gesponserte Produkte erstellen, nicht Beiträge. Ich möchte, dass meine Verkäufer gesponserte Produkte erstellen können

    • Sie sollten sich beim Support Ihres E-Commerce-Plugins erkundigen, ob es eine Option für gesponserte Produkte gibt.

      Admin

  2. Ich habe es getan, das ist in Ordnung. Aber der Titel des Beitrags erscheint auf der Homepage ohne den gesponserten Text.

    Wie kann ich es auf der Startseite anzeigen lassen?

    Vielen Dank.

  3. Hallo, ich bin neu bei WordPress und das Thema, Codes in die functions.php-Datei einzufügen, hat mich fast meine Website gekostet. Bitte, wo genau kann ich diesen Code in den functions.php-Ordner einfügen? Ich habe keine Ahnung von Codes.

  4. Hallo,
    Ich habe ein benutzerdefiniertes Metafeld für meinen benutzerdefinierten Beitragstyp erstellt, der eine Checkbox ist.
    Können Sie mir also bitte sagen, wie ich Beiträge anzeigen kann, indem ich prüfe, ob diese Checkbox aktiviert ist oder nicht?

  5. Danke für den tollen Tipp! Wird das Filtern nach the_title() auch in den RSS-Feeds für gesponserte Beiträge berücksichtigt oder nur in den Blogbeiträgen auf der Website?

  6. Toller Artikel. Funktioniert einwandfrei. Aber ich kann das benutzerdefinierte Feld anscheinend nicht speichern, damit ich es für einen nächsten Beitrag aus der Dropdown-Liste auswählen kann.
    Irgendeine Idee, was ich falsch mache?

Kommentar hinterlassen

Vielen Dank, dass Sie einen Kommentar hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Kommentarrichtlinie moderiert werden und Ihre E-Mail-Adresse NICHT veröffentlicht wird. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Führen wir ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch.