Vertrauenswürdige WordPress-Tutorials, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
Anfängerleitfaden für WordPress
WPB Cup
25 Millionen+
Websites, die unsere Plugins verwenden
16+
Jahre WordPress-Erfahrung
3000+
WordPress-Tutorials von Experten

Mehrsprachige Suche in WordPress hinzufügen (2 Wege)

Wenn Sie eine mehrsprachige WordPress-Website haben, ist das Hinzufügen einer mehrsprachigen Suchfunktion eine großartige Idee. Sie hilft Benutzern, das, was sie brauchen, schneller in ihrer Sprache zu finden und verbessert das allgemeine Benutzererlebnis.

Um ein globales Publikum zu erreichen, haben wir die Inhalte von WPBeginner in verschiedene Sprachen erweitert. Dies hat uns geholfen, die Bedeutung der mehrsprachigen Suche für die Bereitstellung zugänglicher Informationen für Benutzer weltweit zu verstehen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach eine mehrsprachige Suche in WordPress hinzufügen und Ihre Benutzer mit einer besseren Benutzererfahrung begeistern.

So fügen Sie eine mehrsprachige Suche in WordPress hinzu

Warum sollten Sie eine mehrsprachige Suche in WordPress hinzufügen?

Oft haben Benutzer Schwierigkeiten, Informationen auf mehrsprachigen Websites zu finden, da entweder keine Suchfunktion vorhanden ist, die sie nutzen können, oder die Suchfunktion ihnen Inhalte in der falschen Sprache anzeigt.

Das Hinzufügen einer mehrsprachigen Suchfunktion hilft Benutzern, die gesuchten Inhalte leicht zu finden. Dies verbessert das Benutzererlebnis, was bedeutet, dass Benutzer länger auf Ihrer Website bleiben.

Studien zeigen, dass engagierte Nutzer eher konvertieren, abonnieren oder eine Kaufentscheidung treffen. Tatsächlich ergab eine Studie, dass 76 % der Käufer eher ein Produkt von einer Website kaufen, die in ihrer Muttersprache ist. Wenn Sie also einen Online-Shop haben, der weltweit verkauft, ist dies ein Muss.

Der Punkt ist, dass die mehrsprachige Suche die Barrierefreiheit für Benutzer verbessert, die die Standardsprache Ihrer Website nicht fließend beherrschen. Somit können sie die gesuchten Inhalte leichter und ohne Sprachbarrieren finden.

Nichtsdestotrotz wollen wir uns ansehen, wie Sie ganz einfach eine mehrsprachige Suche in WordPress hinzufügen können, ohne Ihre Website zu beschädigen oder Code zu schreiben:

Methode 1: Mehrsprachige Suche mit TranslatePress hinzufügen

Wenn Sie Ihre mehrsprachige Website noch nicht erstellt haben oder TranslatePress bereits verwenden, dann ist diese Methode genau das Richtige für Sie.

TranslatePress ist das beste WordPress-Übersetzungs-Plugin auf dem Markt. Es ermöglicht Ihnen, ganz einfach eine mehrsprachige Website mit einem Live-Editor für schnelle und einfache Übersetzungen zu erstellen.

Es funktioniert sofort und ermöglicht der Standard-WordPress-Suche, mehrsprachige Ergebnisse anzuzeigen.

Der Nachteil dieser Methode ist, dass sie die Standardfunktion von WordPress verwendet, die nicht sehr gut darin ist, die richtigen Ergebnisse abzurufen.

Wenn Sie TranslatePress noch nicht verwendet haben oder Hilfe benötigen, sehen Sie sich unser Tutorial an, wie Sie ganz einfach eine mehrsprachige WordPress-Website erstellen.

👆 Hinweis: Beachten Sie, dass die kostenlose Version von TranslatePress es Ihnen nur erlaubt, Ihre Website in eine andere Sprache zu übersetzen. Wenn Sie also mehrsprachige Suche in WordPress für mehr als zwei Sprachen hinzufügen möchten, müssen Sie die TranslatePress Premium-Version kaufen.

Sobald Sie übersetzte Inhalte auf Ihrer WordPress-Website haben, ist es an der Zeit, das Suchformular hinzuzufügen.

Fügen Sie einen Suchblock zu Ihrer WordPress-Website hinzu

WordPress verfügt über einen integrierten Suchblock, den Sie überall auf Ihrer Website hinzufügen können.

Wenn Sie ein blockbasiertes Theme wie Ultra verwenden, dann werden Sie den Full Site Editor verwenden, um den Suchblock hinzuzufügen.

Besuchen Sie einfach die Seite Darstellung » Editor im WordPress-Dashboard.

Dies startet den vollständigen Website-Editor, der dem Block-Editor, den Sie zum Schreiben von Beiträgen und Seiten verwenden, sehr ähnlich sieht.

Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Block hinzufügen“ (+), um den Suchblock hinzuzufügen.

Suchblock im Site-Editor hinzufügen

Sie können den Suchblock nach oben und unten verschieben, um ihn überall auf der Seite anzuzeigen.

Der Suchblock verfügt auch über einige Stiloptionen, aus denen Sie über die Block-Symbolleiste oder die Einstellungen auswählen können.

Suchblock-Einstellungen

Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Speichern“ zu klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.

Sie können Ihre Website jetzt besuchen, um das Suchformular in Aktion zu sehen.

Vorschau des Suchformulars

Wenn Sie hingegen ein Theme verwenden, das den Full-Site-Editor nicht unterstützt, können Sie ein Suchformular als Widget hinzufügen.

Gehen Sie einfach zur Seite Darstellung » Widgets im WordPress-Admin-Dashboard.

Klicken Sie hier auf die Schaltfläche Block hinzufügen (+) und fügen Sie den Suchblock zu Ihrem Widget-Bereich hinzu.

Such-Widget

Sobald sich das Menü „Widget-Block“ öffnet, suchen Sie den Block „Suche“ und fügen Sie ihn Ihrer WordPress-Seitenleiste hinzu.

Vergessen Sie nicht, oben auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ zu klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.

Sobald Sie die Änderungen gespeichert haben, besuchen Sie Ihre Website und sehen Sie die Suchleiste in Aktion.

Website-Vorschau

Methode 2: Mehrsprachige Suche mit SearchWP hinzufügen (empfohlen)

Die von TranslatePress verwendete Standard-WordPress-Suchfunktion ist nicht sehr gut. Sie ist ziemlich einfach und sucht nur an bestimmten Stellen nach Suchbegriffen.

Hier kommt SearchWP ins Spiel.

Es ist das beste WordPress-Such-Plugin auf dem Markt und ermöglicht es Ihnen, die Standard-WordPress-Suche einfach durch eine leistungsfähigere Suchfunktion zu ersetzen.

SearchWP

SearchWP erstellt automatisch einen Suchindex und gleicht Suchbegriffe in Inhalten, Titeln, Kategorien, Tags, Shortcodes, Dokumenten, Produkten und mehr ab.

Außerdem hat unsere Prüfung ergeben, dass es nach der Aktivierung automatisch das Standard-Suchformular ersetzt. Das bedeutet, Sie müssen es nicht ersetzen, wenn Sie es bereits auf Ihrer Website verwenden.

Sie können unsere vollständige SearchWP-Bewertung für weitere Details einsehen.

Das gesagt, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Sie ganz einfach eine bessere mehrsprachige Suche zu Ihrer WordPress-Website hinzufügen können.

Zuerst müssen Sie das SearchWP Plugin installieren und aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zur Installation eines WordPress-Plugins.

Besuchen Sie nach der Aktivierung die Seite SearchWP » Einstellungen in der Admin-Seitenleiste von WordPress. Geben Sie hier Ihren Lizenzschlüssel in das erforderliche Feld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren“.

Sie können den Lizenzschlüssel von Ihrer Seite „SearchWP-Konten“ erhalten. Kopieren Sie einfach den Lizenzschlüssel von dort.

SearchWP Lizenzschlüssel

Jetzt sind Sie bereit, Ihre erste benutzerdefinierte Suchmaschine zu erstellen.

Gehen Sie einfach zur Seite SearchWP » Algorithmus in der Admin-Seitenleiste von WordPress.

Hier sehen Sie die erste Standard-Suchmaschine von SearchWP. Sie ist vorkonfiguriert, um für die meisten Websites, einschließlich mehrsprachiger Websites, zu funktionieren.

Sie sehen alle Ihre Beitragstypen mit verschiedenen Attributen. Neben jedem Attribut befindet sich ein Schieberegler, mit dem Sie diesem Attribut ein Gewicht zuweisen können.

SearchWP-Engine-Einstellungen konfigurieren

Sie können auch auf die Schaltfläche „Quellen & Einstellungen“ klicken, um weitere Bereiche in die Suche einzubeziehen.

Zum Beispiel können Sie nach Kommentaren, Produkten, benutzerdefinierten Beitragstypen und mehr suchen, anstatt nur nach Beiträgen und Seiten.

Suche für Beiträge, Kommentare und Seiten aktivieren

Wenn Sie sich bei einer Einstellung nicht sicher sind, können Sie sie so belassen, wie sie ist. Die Standardoptionen funktionieren für die meisten Anwendungsfälle.

Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Engines speichern“, um Ihre Einstellungen zu speichern.

SearchWP beginnt nun im Hintergrund mit dem Aufbau Ihres Suchindex.

Jetzt müssen Sie nur noch das Suchformular zu Ihrer Website hinzufügen.

Fügen Sie einen Suchblock zu Ihrer WordPress-Website hinzu

SearchWP ersetzt die integrierte Suchfunktion, was bedeutet, dass Sie das Standard- WordPress-Suchformular verwenden können und es dennoch SearchWP zum Anzeigen der Ergebnisse verwendet.

Wenn Sie Ihrer Website noch kein Suchformular hinzugefügt haben, erfahren Sie hier, wie Sie es tun können.

Wenn Sie ein blockbasiertes Theme verwenden, fügen Sie einen Suchblock über einen Full-Site-Editor hinzu.

Gehen Sie einfach zur Seite Darstellung » Editor im Admin-Dashboard.

Klicken Sie auf dem Bearbeitungsbildschirm auf die Schaltfläche Block hinzufügen (+) oben und fügen Sie den Suchblock hinzu.

Sie können den Suchblock in den Bereich verschieben, in dem Sie das Suchformular anzeigen möchten, indem Sie ihn nach oben oder unten verschieben.

Suchblock im Site-Editor hinzufügen

Vergessen Sie schließlich nicht, auf die Schaltfläche „Speichern“ zu klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.

Wenn Sie ein Theme verwenden, das den Full Site Editor nicht unterstützt, müssen Sie Ihrer Website-Seitenleiste oder einem Widget-fähigen Bereich ein Such-Widget hinzufügen.

Gehen Sie dazu im Dashboard zu der Seite Darstellung » Widgets.

Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Block hinzufügen (+) oben, um das Menü „Widget-Block“ zu öffnen.

Suchen Sie von hier aus das Such-Widget und fügen Sie es Ihrem bevorzugten Widget-Bereich hinzu.

Such-Widget

Vergessen Sie nicht, oben auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ zu klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.

Besuchen Sie als Nächstes einfach Ihre Website und nutzen Sie Ihr verbessertes Suchfeld.

Website-Vorschau

Weitere Informationen und detaillierte Anweisungen finden Sie in unserem Leitfaden zur Verbesserung der WordPress-Suche mit SearchWP.

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu lernen, wie Sie mehrsprachige Suche in WordPress hinzufügen. Möglicherweise möchten Sie auch unser Tutorial zu how to use English WordPress admin on a multilingual site und unseren Artikel zu how to create a multilingual sitemap in WordPress lesen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, können wir eine Provision verdienen. Sehen Sie wie WPBeginner finanziert wird, warum das wichtig ist und wie Sie uns unterstützen können. Hier ist unser Redaktionsprozess.

Das ultimative WordPress-Toolkit

Erhalten Sie KOSTENLOSEN Zugang zu unserem Toolkit – eine Sammlung von WordPress-bezogenen Produkten und Ressourcen, die jeder Profi haben sollte!

Leserinteraktionen

3 CommentsLeave a Reply

  1. Ich habe TranslatePress in der Vergangenheit verwendet, und obwohl es großartig für die Übersetzung ist, stimme ich zu, dass die Standard-WordPress-Suche viel zu wünschen übrig lässt.
    Ihre Empfehlung für SearchWP ist genau richtig. Ich habe es kürzlich implementiert, und die Verbesserung der Suchgenauigkeit und des Benutzererlebnisses war signifikant. Unsere internationalen Kunden können Produkte jetzt viel einfacher finden, was zu einer Steigerung der Konversionen geführt hat.

    Ein Tipp, den ich für diejenigen hinzufügen würde, die SearchWP verwenden: Nutzen Sie dessen Funktionen zur Suche nach benutzerdefinierten Feldern. Wir verwenden es, um Produkt-SKUs und andere Metadaten zu durchsuchen, was für unsere Kunden, die nach bestimmten Artikeln suchen, unglaublich hilfreich war.

  2. Vielen Dank für die Anleitung. Ich habe Polylang auf meiner Website mit den Sprachen Englisch und Tschechisch. Ich hatte ständig Probleme damit, dass die gleichzeitige Suche in beiden Sprachen nicht möglich war, was zu Schwierigkeiten führte.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Vielen Dank, dass Sie einen Kommentar hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Kommentarrichtlinie moderiert werden und Ihre E-Mail-Adresse NICHT veröffentlicht wird. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Führen wir ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch.