Vertrauenswürdige WordPress-Tutorials, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
Anfängerleitfaden für WordPress
WPB Cup
25 Millionen+
Websites, die unsere Plugins verwenden
16+
Jahre WordPress-Erfahrung
3000+
WordPress-Tutorials von Experten

So fügen Sie einen Google Maps-Shop-Locator in WordPress hinzu

Jeden Tag entscheiden potenzielle Kunden, ob sie Ihr Geschäft besuchen oder woanders hingehen. Oft hängt diese Entscheidung von der Bequemlichkeit ab – wie einfach ist es, Sie zu finden, Wegbeschreibungen zu erhalten und zu bestätigen, ob Sie geöffnet haben?

Ein gut gestaltetes Google Maps-Geschäftsortungs-Tool beseitigt all diese Hürden.

Kunden können Ihren genauen Standort sehen, ihre Route planen, Ihre Öffnungszeiten überprüfen und sogar einen Eindruck von Ihrer Nachbarschaft bekommen – alles, ohne Ihre Website zu verlassen.

Wir empfehlen es allen Unternehmen mit einem physischen Standort, da es die Lücke zwischen Online-Interesse und persönlichen Besuchen schließt.

Bereit, Ihren Geschäftsbesuch so einfach wie einen Mausklick zu machen? Wir führen Sie durch die Erstellung eines professionellen Google Maps-Geschäftsortungs-Tools für Ihre WordPress-Website.

Google Maps Filialfinder in WordPress hinzufügen (kostenlose Option)

Warum einen Google Maps Filialfinder in WordPress hinzufügen?

Viele WordPress-Benutzer betreiben kleine Unternehmenswebsites für eine bestimmte Stadt oder Region. Dazu gehören Unternehmen wie Restaurants, Immobilienmakler, Klempner, Wartungsdienstleister, kleine Geschäfte, Salons und mehr.

Diese lokalen Unternehmen sind auf Online-Sichtbarkeit angewiesen, um Kunden anzuziehen. Außerdem suchen laut Statistiken 53 % der Nutzer von Mobilgeräten nach Wegbeschreibungen zu lokalen Geschäften in der Google-Suche.

Das Hinzufügen eines Google Maps Filialfinders zu Ihrer Website ist wichtig, um Laufkundschaft zu generieren, da es den Leuten hilft, Ihr Geschäft leichter zu finden. Sie können dann Wegbeschreibungen zu Ihrem Geschäft erhalten und den Standort mit ihren Freunden teilen.

Es kann auch dazu beitragen, die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen zu verbessern und mehr Website-Besucher anzuziehen.

Schauen wir uns an, wie Sie einen Google Maps Filialfinder auf Ihrer WordPress-Website hinzufügen. Wir zeigen Ihnen sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Methoden mit ihren Vor- und Nachteilen, damit Sie diejenige auswählen können, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Methode 1: Hinzufügen eines einfachen Geschäftsortungsdienstes zu WordPress (kostenlos)

Diese Methode ist kostenlos und einfach, da Sie nicht den zusätzlichen Schritt der Erstellung eines Google Maps API-Schlüssels durchlaufen müssen. Wir empfehlen sie für Benutzer, die schnell eine einfache Karte ihres Geschäftsstandorts hinzufügen möchten.

Besuchen Sie zuerst die Google Maps -Website auf Ihrem Computer. Geben Sie dann die Adresse Ihres Geschäfts in das Suchfeld ein und Google Maps zeigt sie mit einer angehefteten Markierung auf der Karte an.

Suchen Sie Ihren Geschäftsstandort in Google Maps

Stellen Sie sicher, dass der Marker an der richtigen Stelle platziert ist. Sie können eine Zoomstufe auswählen, indem Sie auf die Zoom-Schaltflächen in der unteren rechten Ecke klicken.

Wenn Sie mit dem Aussehen der Karte zufrieden sind, klicken Sie in der linken Spalte auf die Schaltfläche „Teilen“. Wechseln Sie im erscheinenden Popup zum Tab „Karte einbetten“.

Google Maps Ein Karte einbetten Option auswählen

Sie sehen nun Ihren gesuchten Standort auf der Karte mit HTML-Code. Um den Einbettungscode zu erhalten, klicken Sie auf den Link „HTML kopieren“.

Gehen Sie nun zum Admin-Bereich Ihrer WordPress-Website und bearbeiten Sie den Beitrag oder die Seite, auf der Sie die Store Locator-Karte anzeigen möchten.

Normalerweise fügen Benutzer eine Filialfinder-Karte auf ihrer Kontaktformularseite mit ihrer Geschäfts-Telefonnummer und ihren Öffnungszeiten hinzu.

Auf dem Beitragsbearbeitungsbildschirm müssen Sie einen Block „Benutzerdefiniertes HTML“ hinzufügen.

Fügen Sie einen benutzerdefinierten HTML-Block zu Ihrer Seite hinzu

Sie sollten den Code, den Sie von Google Maps kopiert haben, in das Textfeld des Blocks „Benutzerdefiniertes HTML“ einfügen.

Sie können die Seite nun in der Vorschau anzeigen, um Google Maps eingebettet zu sehen. Die Karte zeigt Ihren Geschäftsstandort mit Links zum Abrufen von Wegbeschreibungen oder zum Speichern des Standorts an.

Vorschau der eingebetteten Google Map

Diese Methode eignet sich zum schnellen Einbetten von Google Maps, bietet Ihnen jedoch keine maximalen SEO-Vorteile. Mit anderen Worten, sie hilft Ihnen nicht, höher zu ranken und mehr Traffic von Suchmaschinen oder Google Maps-Suchen zu erhalten.

Wenn Sie ein Kleinunternehmer, ein Restaurant oder ein Online-Shop an einem oder mehreren physischen Standorten sind, empfehlen wir die nächste Lösung, um Ihre lokalen SEO-Rankings zu verbessern.

Methode 2: Hinzufügen eines Filialfinders mit Local SEO (empfohlen)

Fast 46% aller Suchanfragen bei Google haben lokale Absicht. All in One SEO (AIOSEO) ist das beste WordPress SEO-Plugin auf dem Markt und hilft Ihnen, mehr kostenlosen Traffic von Suchmaschinen auf Ihre Website zu lenken.

Wir verwenden es bei WPBeginner, um unsere Artikelplatzierungen in den Suchergebnissen zu verbessern, und hatten damit eine großartige Erfahrung. Wenn Sie einen tieferen Einblick wünschen, lesen Sie unseren vollständigen AIOSEO-Testbericht.

Es ist auch ein großartiges Store Locator Plugin, da Sie Ihre Geschäftsstandorte, Kontaktdaten und Geschäftszeiten mit Schema-Markup eingeben können, damit diese Informationen auf den Suchmaschinenergebnisseiten angezeigt werden.

Wenn Sie beispielsweise bei Google nach „McDonald's-Standorte in Florida“ suchen, wird ein hervorgehobener Ausschnitt mit einer Liste von Zielen und einer Karte mit markierten Standorten angezeigt.

Vorschau der Karte mit mehreren Standorten bei Google

Dies wird dazu beitragen, das SEO-Ranking Ihrer Website zu verbessern und Ihre Klickrate in Suchergebnissen zu erhöhen. 

Hinweis: Sie benötigen mindestens den AIOSEO Plus-Plan, um auf die für dieses Tutorial erforderliche Funktion für lokales SEO zugreifen zu können.

Zuerst müssen Sie das AIOSEO für WordPress Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung führt das Plugin einen Einrichtungsassistenten aus. Wenn Sie Hilfe bei der Konfiguration des Plugins benötigen, werfen Sie bitte einen Blick auf unsere Anleitung unter Einrichtung von AIOSEO für WordPress.

AIOSEO Einrichtungsassistent

Sobald der Einrichtungsprozess abgeschlossen ist, müssen Sie zu All in One SEO » Lokales SEO auf Ihrem WordPress-Dashboard wechseln.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Lokale SEO aktivieren“, um mit der Konfiguration Ihrer lokalen Einstellungen zu beginnen.

Lokales SEO in AIOSEO aktivieren

Als Nächstes müssen Sie auf der Seite Lokale SEO oben auf die Registerkarte „Karten“ klicken.

Auf der Seite 'Karten' sollten Sie das Feld 'API-Schlüssel' sehen.

Fügen Sie Ihren Google Maps API-Schlüssel ein

Sie können einen API-Schlüssel für Google Maps erhalten, indem Sie zur Google Maps Platform gehen und sich mit Ihrem Google-Konto anmelden.

Danach sollten Sie auf die Schaltfläche „Los geht’s“ klicken.

Willkommen bei der Google Maps Platform

Google Cloud-Ressourcen werden nach Projekten organisiert. Wenn Sie noch kein Projekt haben, wird automatisch eines für Sie erstellt.

Beachten Sie, dass Sie die Abrechnung für das Projekt aktivieren müssen, um die Google Maps API nutzen zu können. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie jemals etwas bezahlen müssen.

Karten-Einbettungsanfragen sind bei unbegrenzter Nutzung kostenlos wie in der Google-Dokumentation beschrieben, und Sie erhalten außerdem jeden Monat ein Guthaben von 200 US-Dollar.

Sie müssen auf die Schaltfläche „Abrechnungskonto erstellen“ klicken.

Abrechnung für Ihr Projekt aktivieren

Sie sehen nun die Seite „Kontoinformationen“. Sie sollten Ihr Land aus dem Dropdown-Menü auswählen und den Nutzungsbedingungen zustimmen.

Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter'.

Google Maps Nutzungsbedingungen zustimmen

Nun müssen Sie ein bestehendes Zahlungsprofil auswählen oder ein neues erstellen.

Das Profil ist entweder für eine Einzelperson oder ein Unternehmen bestimmt und enthält den Namen der Einzelperson oder des Unternehmens, eine Zahlungsmethode und eine Adresse.

Kostenlose Testversion starten

Sobald Sie diese Informationen eingegeben haben, müssen Sie auf die Schaltfläche „Meine kostenlose Testversion starten“ klicken.

Machen Sie sich keine Sorgen wegen der Formulierung „Kostenlose Testversion“. Karten-Einbettungsanfragen bleiben auch nach Ablauf der kostenlosen Testversion kostenlos, und Ihre Kreditkarte wird erst belastet, wenn Sie manuell auf ein kostenpflichtiges Konto upgraden.

Möglicherweise werden Sie auch gebeten, eine 30-sekündige Umfrage über Ihr Unternehmen auszufüllen, um sicherzustellen, dass Sie die relevantesten Informationen erhalten.

Möglicherweise werden Sie gebeten, eine 30-sekündige Umfrage auszufüllen

Wenn Sie auf die Schaltfläche „Senden“ klicken, wird Ihr Google Maps API-Schlüssel angezeigt. Sie müssen diesen Schlüssel in die Plugin-Einstellungen für Methode 2 und 3 eingeben.

Dann können Sie auf das Symbol „In Zwischenablage kopieren“ am Ende des Feldes „Ihre API-Schlüssel“ klicken. Sobald Sie dies getan haben, schließen Sie das Popup einfach, indem Sie auf die Schaltfläche „Zu Google Maps Platform wechseln“ klicken.

Kopieren Sie Ihren API-Schlüssel

Einschränken Ihres Google Maps API-Schlüssels

Wir empfehlen Ihnen, den Schlüssel einzuschränken, damit er nicht von anderen verwendet werden kann.

Nachdem Sie Ihren API-Schlüssel erstellt haben, zeigt Google ein Popup „Schützen Sie Ihren API-Schlüssel“ an, in dem Sie Ihren Schlüssel so einschränken können, dass er nur auf Ihrer eigenen Website funktioniert.

Im Dropdown-Menü „Restriction type auswählen“ müssen Sie „HTTP-Referrer (Websites)“ auswählen. Geben Sie dann im nächsten Feld Ihren Website-Domainnamen in das Feld „Neuer Eintrag“ im Muster *example.com/* ein.

Schützen Sie Ihren API-Schlüssel

Sie sollten eine Meldung sehen, die besagt: 'Ihr API-Schlüssel wurde erfolgreich eingeschränkt.' Nun funktioniert der Schlüssel nur noch für Google Maps, die auf Ihrer spezifischen Website eingebettet sind.

Geben Sie auf Ihrer Website Ihren API-Schlüssel in das Feld ein. Scrollen Sie dann nach unten, um die Karteneinstellungen zu bearbeiten.

AIOSEO ermöglicht es Ihnen, Google Maps über einen Gutenberg-Block (WordPress-Editor), einen Shortcode, ein Widget oder PHP-Code anzuzeigen. Es ermöglicht Ihnen auch, verschiedene Kartenstile auszuwählen und Ihrer Karte einen benutzerdefinierten Marker hinzuzufügen.

Karteneinstellungen bearbeiten

Stellen Sie für dieses Tutorial sicher, dass die Einstellung „Gutenberg-Block“ ausgewählt ist. Vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ zu klicken, wenn Sie fertig sind.

Jetzt können Sie Ihre Store-Locator-Karte erstellen. Wie Sie dies tun, hängt davon ab, ob Ihr Unternehmen nur einen oder mehrere Standorte hat.

Hinzufügen einer Karte für einen einzelnen Standort

Wenn Ihr Unternehmen von einem einzigen physischen Standort aus tätig ist, verwendet die Karte die Informationen, die Sie auf der Seite „Standorteinstellungen“ von All in One SEO angeben.

Wechseln Sie nun zum Tab „Standorte“ auf der Seite All in One SEO » Local SEO.

Da Sie nur einen physischen Standort haben, sollten Sie sicherstellen, dass die Option „Mehrere Standorte“ auf „Nein“ gesetzt ist.

Mehrere Standorte auf Nein setzen

Als Nächstes sollten Sie zum Abschnitt „Geschäftsinformationen“ nach unten scrollen und so viele Informationen wie möglich über Ihr Unternehmen eingeben.

Dies ist wichtig, da die Informationen angezeigt werden können, wenn jemand Ihr Unternehmen über die Google-Suche oder Google Maps sucht.

Geschäftsinformationen werden in Google-Suchen angezeigt

Scrollen Sie danach zum Abschnitt „Karten“, um Ihren genauen Standort zu markieren.

Geben Sie einfach Ihre Adresse in das Feld „Eine Abfrage eingeben“ ein. An dieser Stelle wird eine Stecknadel hinzugefügt, und Sie können die Stecknadel verschieben, indem Sie sie bei Bedarf an einen neuen Ort ziehen.

Geben Sie Ihren Geschäftsstandort als Suchanfrage im Kartenbereich ein

Wenn Sie fertig sind, müssen Sie zum Anfang oder Ende der Seite scrollen und auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Jetzt können Sie Ihre Store-Locator-Karte zu jedem WordPress-Beitrag oder jeder Seite hinzufügen. Beginnen Sie einfach damit, einen neuen Beitrag oder eine neue Seite auf Ihrer Website zu bearbeiten oder hinzuzufügen.

Sobald Sie sich im Block-Editor befinden, klicken Sie auf die Schaltfläche „+“ oben und fügen Sie den Block „AIOSEO Local – Karte“ irgendwo auf der Seite hinzu. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Beenden auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ oder „Veröffentlichen“ klicken.

Fügen Sie einen AIOSEO Local Map Block zu Ihrer Seite hinzu

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich einen Google Maps Filialfinder zu Ihrer Website hinzugefügt.

Karten für mehrere Standorte hinzufügen

Um eine Karte für einen anderen Standort hinzuzufügen, müssen Sie zum Tab 'Standorte' der Seite All in One SEO » Lokales SEO navigieren. Dort angekommen, müssen Sie die Option 'Ja' für Mehrere Standorte auswählen und dann oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche 'Änderungen speichern' klicken.

Mehrere Standorte auf Ja setzen

Sobald Sie Ihre Änderungen speichern, werden Sie feststellen, dass ein neuer benutzerdefinierter Beitragstyp „Standorte“ zur Admin-Seitenleiste hinzugefügt wurde. Hier geben Sie Ihre Geschäftsstandorte ein.

Navigieren Sie zu Standorte » Alle Standorte und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“.

Neuen Standort hinzufügen

Dies führt Sie zum Speicherort-Editor. Sie müssen einen Titel für den hinzuzufügenden Speicherort eingeben, z. B. den Namen des Geschäfts oder der Stadt.

Sie sollten nun zum Abschnitt „AIOSEO Local Business“ der Seite scrollen, unterhalb des Beitragsinhalts.

Stellen Sie sicher, dass Sie so viele Informationen wie möglich eingeben, da diese angezeigt werden können, wenn jemand nach Ihrem Unternehmen in der Google-Suche oder auf Google Maps sucht.

Füllen Sie den Abschnitt „Geschäftsinformationen“ aus

Danach sollten Sie den Abschnitt „Karten“ finden und Ihre Adresse in das Feld „Eine Abfrage eingeben“ eingeben.

An diesem Ort wird eine Stecknadel angezeigt.

Mehrere Kartenstandorte hinzufügen

Nachdem Sie Ihren Standort auf der Karte eingegeben und Standortinformationen hinzugefügt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Veröffentlichen'.

Sie können diesen Schritt nun wiederholen und Ihre anderen Geschäftsstandorte hinzufügen.

Wenn Sie fertig sind, können Sie Ihrer Website für jeden Standort eine Store-Locator-Karte hinzufügen, indem Sie den Block „AIOSEO Local – Map“ im WordPress-Editor verwenden.

Fügen Sie einen AIOSEO Local Map Block zu Ihrer Seite hinzu

Nun müssen Sie auswählen, welcher Standort auf der Karte angezeigt werden soll.

Um dies zu tun, schauen Sie in den Blockeinstellungen auf der rechten Seite des Bildschirms und wählen Sie den gewünschten Shop aus dem Dropdown-Menü „Standort“ aus.

Wählen Sie einen Geschäftsstandort aus dem Dropdown-Menü im Einstellungsbereich aus

Fügen Sie einfach zusätzliche lokale Kartenblöcke für alle anderen Standorte hinzu. Vergessen Sie nicht, oben auf der Seite auf die Schaltfläche 'Veröffentlichen' oder 'Aktualisieren' zu klicken, um die Karten auf Ihrer Website anzuzeigen.

Methode 3: Mehrere Geschäftsstandorte auf einer einzigen Karte anzeigen

Die ersten beiden Methoden ermöglichen es Ihnen, Filialfinder-Karten mit einem einzelnen Standort hinzuzufügen. Wenn Sie mehrere Standorte haben, müssen Sie für jeden eine separate Karte hinzufügen.

Alternativ können Sie unsere dritte Methode verwenden, um mehrere Standorte auf einer einzigen Karte anzuzeigen.

Das erste, was Sie tun müssen, ist das Plugin Locatoraid Store Locator zu installieren und zu aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie ein WordPress-Plugin installieren.

Nach der Aktivierung müssen Sie Locatoraid » Konfiguration besuchen und das Plugin einrichten.

Im Tab 'Google Maps' müssen Sie einen Google Maps API-Schlüssel einfügen. Sie können die oben in Methode 2 beschriebene Methode verwenden, um einen zu erstellen.

Dann müssen Sie auf das Symbol „Speichern“ klicken, um den Schlüssel zu speichern. Sie sollten feststellen, dass Google Maps im Fenster „Vorschau des Kartenstils“ korrekt geladen werden kann.

Fügen Sie Ihren Google Maps API-Schlüssel ein

Als Nächstes können Sie den Tab „Konfiguration“ besuchen und auswählen, ob Meilen oder Kilometer auf der Karte angezeigt werden sollen.

Sie können auch die anderen Optionen überprüfen, wie z. B. das Adressformat, die Details, die Sie auf der Karte anzeigen möchten, und welche Benutzer das Plugin verwenden können.

Konfigurieren Sie Ihre Karte einschließlich der Einheiten, die Sie verwenden möchten

Wenn Sie mit den Einstellungen des Plugins zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Jetzt sind Sie bereit, Ihre Geschäftsstandorte hinzuzufügen. Sie sollten zu Locatoraid » Standorte navigieren. Dort angekommen, müssen Sie auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ klicken.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ auf der Seite „Standorte“

Dies führt Sie zur Seite „Neuen Speicherort hinzufügen“. Hier können Sie den Namen des Geschäfts, den Standort und andere Details eingeben.

Wenn Sie fertig sind, sollten Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche 'Neuen Standort hinzufügen' klicken.

Geben Sie die Adresse und andere Informationen Ihres Geschäfts ein

Sie werden zur Seite „Standort bearbeiten“ weitergeleitet, auf der Sie den Standort des Geschäfts auf einer Karte anzeigen können.

Wenn alles gut aussieht, klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „< Location“, um zur Seite Locatoraid » Locations in Ihrem Dashboard zurückzukehren.

Bestätigen Sie, dass die Karte korrekt ist, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Standorte“

Sie können weitere Standorte hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „Standort hinzufügen“ klicken und diese Schritte wiederholen.

Sobald alle Ihre Filialstandorte erstellt sind, können Sie die Karte auf Ihrer Website hinzufügen.

Fügen Sie einfach eine Seite hinzu oder bearbeiten Sie sie und klicken Sie auf das blaue Symbol „+ Block hinzufügen“. Sie sollten einen Shortcode-Block auf die Seite ziehen und dann den Shortcode [locatoraid] in das Feld eingeben.

Fügen Sie einen Shortcode-Block zu Ihrer Seite hinzu

Dieser Standard-Shortcode funktioniert gut für die meisten Websites. Sie können die Karte jedoch mit einem anderen Shortcode anpassen. Besuchen Sie die Seite Locatoraid » Publish, um mehr zu erfahren.

Nun können Sie die Seite veröffentlichen oder aktualisieren und Ihre Website besuchen, um Ihre Filialfinder-Karte anzuzeigen.

Alle Ihre Geschäftsstandorte werden auf derselben Karte angezeigt. Wenn Ihre Benutzer ihre Adresse eingeben oder auf den Link „Mich lokalisieren“ klicken, können sie die nächstgelegenen Geschäfte finden und eine Wegbeschreibung erhalten.

Vorschau der Locatoraid-Karte mit mehreren Standorten

Wir hoffen, dieses Tutorial hat Ihnen geholfen zu lernen, wie Sie einen Google Maps-Filialfinder in WordPress hinzufügen. Möglicherweise möchten Sie auch erfahren, wie Sie eine interaktive Karte in WordPress erstellen oder unsere Liste der besten Schema-Markup-Plugins für Ihre Website ansehen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, können wir eine Provision verdienen. Sehen Sie wie WPBeginner finanziert wird, warum das wichtig ist und wie Sie uns unterstützen können. Hier ist unser Redaktionsprozess.

Das ultimative WordPress-Toolkit

Erhalten Sie KOSTENLOSEN Zugang zu unserem Toolkit – eine Sammlung von WordPress-bezogenen Produkten und Ressourcen, die jeder Profi haben sollte!

Leserinteraktionen

4 CommentsLeave a Reply

  1. Hi there, the shortcode you have in the instructions on this page for the store locator is incorrect and conflicting.
    you have [wpls] in the instructions but the actual shortcode which you have in the screenshot is [wpsl].
    The s and the l are around the wrong way :)

  2. Da Google Maps für die Nutzung seines Dienstes Gebühren erhebt, wäre es nicht schön, auch die Möglichkeit zu bieten, Open Street Map zu nutzen? Ich bin sicher, es gibt Plugins, die das tun, und es von Hand zu machen ist nicht so anders als die Google-Option.

    • Wir haben derzeit kein bestimmtes Plugin, das wir empfehlen würden, aber wir werden auf jeden Fall ein Auge darauf haben.

      Admin

Hinterlasse eine Antwort

Vielen Dank, dass Sie einen Kommentar hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Kommentarrichtlinie moderiert werden und Ihre E-Mail-Adresse NICHT veröffentlicht wird. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Führen wir ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch.