Vertrauenswürdige WordPress-Tutorials, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
Anfängerleitfaden für WordPress
WPB Cup
25 Millionen+
Websites, die unsere Plugins verwenden
16+
Jahre WordPress-Erfahrung
3000+
WordPress-Tutorials von Experten

So fügen Sie Zusammenarbeit im WordPress Block-Editor hinzu (im Google-Doc-Stil)

Der WordPress Block-Editor eignet sich hervorragend zur Erstellung von Inhalten, aber eine wichtige Funktion, die ihm fehlt, ist eine Kollaborationsfunktion.

Diese Funktion ist wichtig für eine effiziente Teamarbeit, insbesondere wenn Sie einen Blog mit mehreren Autoren wie WPBeginner betreiben. Glücklicherweise haben wir eine einfache, codelose Möglichkeit gefunden, diese Funktion hinzuzufügen, damit Sie direkt in WordPress zusammenarbeiten können.

Das bedeutet, dass Sie Kommentare hinterlassen, Bearbeitungen vorschlagen und gemeinsam an Beiträgen arbeiten können, genau wie in Google Docs – alles, ohne WordPress verlassen zu müssen.

Hier erfahren Sie, wie Sie Kollaborationsfunktionen zum WordPress Block-Editor hinzufügen.

Google Docs-ähnliche Inline-Kommentare und Zusammenarbeit in WordPress

Warum ein Plugin für kollaboratives Bearbeiten für WordPress verwenden?

Wenn Sie eine WordPress-Website mit mehreren Autoren betreiben, möchten Sie möglicherweise oft einen Vorschlag oder ein Feedback für einen Autor hinterlassen.

Ähnlich müssen Sie möglicherweise mit mehreren Autoren an demselben Artikel in WordPress arbeiten. Das bedeutet, dass Sie zwischen verschiedenen Apps wie E-Mail oder Google Docs wechseln müssen, um mit anderen Autoren zu kommunizieren.

Ständiges Hin- und Herschalten kann ineffizient sein und Ihren Arbeitsablauf verlangsamen.

Wäre es nicht schön, wenn Sie direkt im WordPress Block-Editor kommunizieren könnten? Auf diese Weise kann Ihr Team effizienter zusammenarbeiten, um bessere Inhalte für Ihre Benutzer zu erstellen.

In diesem Sinne sehen wir uns an, wie Sie die kollaborative Bearbeitung in WordPress ganz einfach ermöglichen können. Hier sind die Themen, die wir behandeln werden, und Sie können die unten stehenden Schnelllinks verwenden, um durch den Artikel zu navigieren:

So aktivieren Sie die Dokumentenkollaboration im WordPress-Editor

Standardmäßig verfügt WordPress nicht über eine integrierte Lösung für Teams, um im WordPress-Adminbereich zu kommunizieren. Daher werden wir in diesem Tutorial ein Plugin für kollaboratives Schreiben verwenden.

Zuerst müssen Sie das Multicollab-Plugin installieren und aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Installieren eines WordPress-Plugins.

Sobald das Plugin aktiviert wurde, müssen Sie einen vorhandenen WordPress-Beitrag oder eine Seite bearbeiten oder einen neuen Beitrag erstellen.

Wählen Sie auf dem Beitragsbearbeitungsbildschirm einen beliebigen Text aus, den Sie für Ihre Teammitglieder hervorheben möchten, und klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Kommentar“.

Text auswählen und auf die Kommentar-Schaltfläche klicken

Dies öffnet ein Popup-Fenster, in dem Sie einen Kommentar für andere Teammitglieder hinterlassen können.

Geben Sie einfach in das Feld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Kommentar“, wenn Sie fertig sind.

Kommentar oder Feedback hinterlassen

Wenn Sie einen bestimmten Benutzer zu einer Konversation hinzufügen möchten, ist das ganz einfach.

Geben Sie einfach das @-Zeichen ein und wählen Sie ihren Benutzernamen aus der Dropdown-Liste aus.

Benutzer markieren und zum Bearbeiten einladen

Sie können auch wählen, einen bestimmten Kommentar dem markierten Benutzer zuzuweisen.

Dies ermöglicht es ihnen, alle ihnen zugewiesenen Aufgaben und Rückmeldungen zu verfolgen und sie als erledigt zu markieren.

Weisen Sie einen Kommentar einem bestimmten Benutzer zu

Sie werden den Kommentar bemerken, der dem von Ihnen markierten spezifischen Benutzer zugewiesen ist.

Sie können Kommentare zu fast jedem Text hinzufügen, überall im Beitrag oder auf der Seite.

Zugewiesener Kommentar

Die Kommentar-Schaltfläche wird auf den meisten Blöcken angezeigt.

Dazu gehören Überschriften, Tabellen, Spalten, Blockzitate und mehr.

Kommentar in Tabellenblock hinterlassen

Sie können auch Kommentare zu den Bildunterschriftenfeldern für Bilder, Audio und Video-Einbettungen hinzufügen.

Genau wie bei Google Docs werden Ihre Kommentare automatisch gespeichert, sobald Sie sie posten. Das bedeutet, dass Ihr Feedback sicher ist, auch wenn Sie den gesamten Beitrag nicht speichern.

Kommentar im Filmblock

Nun möchten Sie vielleicht sehen, wie es für andere Benutzer aussehen würde. Dazu können Sie sich einfach mit einem anderen Konto bei Ihrer WordPress-Website anmelden.

Stellen Sie sicher, dass dieses andere Konto die Benutzerrolle oder Berechtigung zum Bearbeiten des Beitrags oder der Seite hat, auf der Sie Kommentare hinterlassen haben.

Benutzer mit der Rolle „Redakteur“ oder „Autor“ können beispielsweise Kommentare sehen und darauf antworten.

Hervorgehobener Text

Sobald Sie sich angemeldet haben, bearbeiten Sie den Beitrag, und Sie werden sehen, dass die Textbereiche, in denen Sie zuvor Kommentare hinterlassen haben, hervorgehoben sind. Wenn Sie darauf klicken, wird das Kommentarfenster angezeigt.

Fügen Sie gerne eine Antwort zu einem der Kommentare hinzu. Ihre Antwort wird dann unter dem ursprünglichen Kommentar angezeigt.

Sobald ein Problem behoben ist, können Sie diesen Kommentar-Thread schließen, indem Sie auf das Kontrollkästchen "Als erledigt markieren" klicken.

Gelöster Kommentar

So verwalten Sie kollaborative Aktivitäten und Kommentare eines Dokuments

Möchten Sie alle Kommentare eines Beitrags an einem Ort sehen?

Sie können alle Dokumentaktivitäten und Kommentare anzeigen und verwalten, indem Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf die Schaltfläche „Multicollab“ klicken.

Plugin-Panel

Es zeigt Ihnen die letzten Kommentare auf der Registerkarte "Aktivitäten". Von hier aus können Sie direkt auf einen Kommentar antworten oder ihn als "Erledigt" markieren.

Wenn Sie beim Bearbeiten eines Artikels keine Kommentare sehen möchten, wechseln Sie einfach zur Registerkarte „Einstellungen“ und aktivieren Sie die Option „Kommentare ausblenden".

Kommentare ausblenden

Das Plugin ermöglicht es Ihnen auch, die Gesamtzusammenfassung der Aktivitäten im aktuellen Dokument unter der Registerkarte "Zusammenfassung" anzuzeigen.

Hier sehen Sie die zuletzt bearbeiteten Informationen und die allgemeinen Kommentarstatistiken für den aktuellen Artikel.

Kommentarübersicht

So erhalten Sie E-Mail-Benachrichtigungen für redaktionelle Kommentare in WordPress

Multicollab kann E-Mail-Benachrichtigungen an Super-Admins senden, wenn neue Kommentare vorhanden sind.

Sie können es aktivieren, indem Sie im Admin-Panel zum Menü Multicollab gehen und zur Registerkarte „Einstellungen“ navigieren.

Aktivieren Sie hier einfach das Kontrollkästchen 'Super-Admin für alle neuen Kommentare benachrichtigen'.

E-Mail-Benachrichtigungen in Multicollab aktivieren

Für zuverlässige E-Mail-Benachrichtigungen empfehlen wir die Verwendung des WP Mail SMTP Plugins. Es stellt sicher, dass alle Benachrichtigungs-E-Mails in den Posteingängen der Benutzer landen.

Wir verwenden WP Mail SMTP auf unseren eigenen Websites, da es sicherstellt, dass wichtige Benachrichtigungs-E-Mails zuverlässig im Posteingang Ihres Teams ankommen. Um mehr über unsere Erfahrungen mit dem Tool zu erfahren, lesen Sie unsere vollständige WP Mail SMTP Bewertung.

Das Plugin hat auch eine kostenlose Version, die mehr als ausreichend ist.

Ist WP Mail SMTP das beste WordPress SMTP-Plugin?

Standardmäßig verwendet WordPress die PHP-Funktion mail() zum Senden von E-Mails. Diese Funktion kann jedoch leicht missbraucht werden, und die meisten WordPress-Hosting-Unternehmen haben sie nicht richtig konfiguriert.

WP Mail SMTP behebt dieses Problem, indem es Ihnen ermöglicht, WordPress-E-Mails einfach über einen ordnungsgemäßen SMTP-Server zu senden.

Weitere Details finden Sie in unserem Leitfaden zur Behebung des Problems, dass WordPress keine E-Mails sendet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier sind einige der häufigsten Fragen, die uns zum Hinzufügen von Kollaborationsfunktionen zu WordPress gestellt werden.

Was ist das beste Plugin für die Google Docs-ähnliche Zusammenarbeit in WordPress?

Für das Hinzufügen von Kommentaren und Vorschlägen ähnlich wie bei Google Docs empfehlen wir Multicollab, das Plugin, das wir in diesem Tutorial vorstellen.

Es integriert sich nahtlos in den Block-Editor und ist für Teams sehr einfach zu bedienen.

Können mehrere Benutzer gleichzeitig in Echtzeit einen Beitrag bearbeiten?

Multicollab ermöglicht asynchrone Zusammenarbeit, was bedeutet, dass Benutzer jederzeit Kommentare für andere hinterlassen können, um sie zu überprüfen.

Es bietet derzeit keine gleichzeitige Echtzeitbearbeitung, bei der Sie mehrere Personen gleichzeitig tippen sehen können.

Gibt es kostenlose WordPress-Kollaborationsplugins?

Ja, die Kernversion des Multicollab-Plugins ist kostenlos. Sie bietet alle wesentlichen Kommentar- und Kollaborationsfunktionen, die die meisten Teams benötigen, um ihren Workflow zu verbessern.

Wie wirken sich Benutzerrollen auf Kollaborations-Plugins aus?

Kollaborationstools respektieren die Standard-WordPress-Benutzerrollen und -berechtigungen.

Damit ein Teammitglied einen Beitrag kommentieren kann, muss es eine Rolle wie 'Redakteur' oder 'Autor' haben, die ihm die Berechtigung zum Bearbeiten dieses Beitrags gibt.

Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, die Zusammenarbeit auf Ihrer WordPress-Website so einfach einzurichten wie in Google Docs. Möglicherweise möchten Sie auch unsere Auswahl der besten Gutenberg-Block-Plugins und unseren Einsteigerleitfaden zu WordPress-Beitragsrevisionen ansehen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, können wir eine Provision verdienen. Sehen Sie wie WPBeginner finanziert wird, warum das wichtig ist und wie Sie uns unterstützen können. Hier ist unser Redaktionsprozess.

Das ultimative WordPress-Toolkit

Erhalten Sie KOSTENLOSEN Zugang zu unserem Toolkit – eine Sammlung von WordPress-bezogenen Produkten und Ressourcen, die jeder Profi haben sollte!

Leserinteraktionen

2 CommentsLeave a Reply

  1. Danke für diesen Informationsbeitrag, der reich an Wissen ist. Ich habe gerade meine Website-Portfolio gestartet, WPbeginner hilft mir bei vielen Dingen. Danke!!

Hinterlasse eine Antwort

Vielen Dank, dass Sie einen Kommentar hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Kommentarrichtlinie moderiert werden und Ihre E-Mail-Adresse NICHT veröffentlicht wird. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Führen wir ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch.